Da hat sich die Meppener Freilichtbühne selbst das schönste Geschenk zum Jubiläum gemacht: Zum 75-jährigen Bestehen der Bühne gab es nicht nur eine komplett neue Bestuhlung, eine perfekte Spielumgebung, ein tolles Bühnenambiente: Mit der Aufführung von „La Cage aux Folles“, zu deutsch: „Ein Käfig voller Narren“, versprühte sie vor allem die Begeisterung, die all die Jahre für immer steigende Zustimmung sorgte. Optimales Sommerwetter, schattige Plätze unter dem Bühnendach im Esterfelder Forst und gut gelaunte Zuschauer besorgten den Rest für eine gelungene Premiere.
Erneut haben Iris Limbarth und Jason Weaver eine choreografische wie musikalische Bestleistung auf die Bühne gebracht, die von den Darstellern, ob als Gastsolist oder als Meppener Ensemble, mit erkennbarer Begeisterung präsentiert wurde.
Die Charaktere, die aus dem Käfig voller Narren heraus nicht selten einen imaginären Spiegel an das Publikum richteten, hatten nicht nur eine Botschaft parat sondern auch Spaß in ihren Rollen.
Die Handlung, in deren Mittelpunkt die turbulente, aber herzliche Beziehung zwischen Georges, dem Besitzer des Nachtclubs La Cage aux Folles und seinem Lebensgefährten Albin steht, der als glamouröse Drag-Queen Zaza die Bühne erobert, erklärt sich von selbst. In schillernden Kostümen, mit mitreißenden, manchmal amourösen Tanznummern und zeitlosen Hits wie „I Am What I Am“, wurde „La Cage aux Folles“auch auf der Meppener Bühne eine berührende und zugleich komödiantische Liebeserklärung an Toleranz, Familie und Selbstakzeptanz.
Einen kleinen Vorgeschmack auf die Kommenden Vorstellungen (die letzte ist am 23. 08. 2025) finden sie in den folgenden Videoclips. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Glanz, Humor und großer Gefühle – ein Musical, das bewegt und begeistert – und eine Bühnentruppe, die sich immer wieder zu Höchstleistungen anspornt: „Chapeau!“