Kapelle St. Laurentius in Landegge: Kirche des Monats im August 2025

Geschrieben am 31.07.2025
von Andreas B. Steffens

Die Kapelle St. Laurentius im Harener Ortsteil Landegge steht am 24. August 2025 im Mittelpunkt als „Kirche des Monats“. Die Veranstaltung lädt Besucherinnen und Besucher zu zwei Führungen um 15 Uhr und 16 Uhr ein und bietet spannende Einblicke in die Geschichte und Bedeutung der Kapelle.



Historische Bedeutung und Architektur

Die Kapelle ist Zeugnis der politischen und kirchlichen Entwicklung im Emsland. Bereits um 1200 entstand die erste Kapelle für die Burgmänner der Burg Landegge, die 1178 von Fürstbischof Hermann II. von Katzenelnbogen und Abt Widukind von Corvey errichtet wurde. Die heute erhaltene Fachwerkkapelle stammt aus dem Jahr 1686 und wurde 1960 umfassend restauriert. Im Inneren beeindruckt ein barocker Marienhochaltar aus dem 18. Jahrhundert. Historische Gedenktafeln erinnern an die Burgbesitzer vergangener Jahrhunderte. 2009 wurde der hölzerne Glockenturm mit einer über 400 Jahre alten Glocke restauriert, und 2011 ersetzte der Landegger Tischler Wilfried Herbers den Zelebrationsaltar durch eine neue Eichenarbeit.

Programm und Angebote für Besucherinnen und Besucher

Nach der Führung um 15 Uhr lädt der Hof Ludden zu Kaffee und Kuchen ein, während die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 16-Uhr-Führung zuvor dort einkehren können. Zudem bietet ein etwa 250 Meter langer historischer Weg entlang eines Wehrgrabens Zugang zu einem Infohäuschen, das die Geschichte des Ortes lebendig macht. Die Kapelle St. Laurentius ist damit ein lohnendes Ziel für alle Interessierten aus dem ganzen Emsland.