30 Jahre Kunstkreis Haren

Geschrieben am 23.08.2025
von Andreas B. Steffens

Aus Anlass des 30-jährigen Bestehens des Kunstkreises Haren hat der Verein am Freitag zu einer feierlichen Vernissage ins Rathaus eingeladen. Bis zum 31. Oktober wird dort die Ausstellung "Abstrakt & konkret" mit Werken von 24 Künstlerinnen und Künstlern aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Fotografie und Grafik präsentiert.



Auch die Kinder-Kunst-Werkstatt des Kunstkreises beteiligt sich an der Bilderschau und ermöglicht jungen Talenten einen eigenen Blick auf Kunst.



Bürgermeister Markus Honnigfort begrüßte zahlreiche Gäste: „Schön, dass alle Zeit gefunden haben.“ Seitdem sich der Kunstkreis zentral in den Räumen gegenüber dem Rathaus befindet, werde er stärker wahrgenommen und sei besser in der Mitte der Gesellschaft verankert. Honnigfort betonte zudem: „Wir versuchen als Kommune, die Innenstadt neu zu beleben. Denn Innenstädte werden sich künftig neu erfinden müssen.“ Die Bedeutung von Kultur – insbesondere Kunst und Musik – spiele dabei eine große Rolle.



Die Ausstellung im Rathaus lädt Besucherinnen und Besucher ein, vielfältige künstlerische Perspektiven kennenzulernen und die lebendige Kulturszene der Stadt Haren zu erleben. Ehrenvorsitzende Karla Schmidt erinnerte an die Gründung des Vereins und sagte, dass die Geschichte des Kunstkreises Haren  auch die Geschichte von Städtefreundschaften sei. "Von mehr als 30 Jahren wurde Frau Marga Litmeyer vom Stadtdirektor Dieter Schultejans und dem Partnerschaftsforum gefragt, ob sie nicht mit einigen Künstlern in unserer Partnerstadt Andresy ausstellen möchte", berichtete sie. In der Zeitung wurde ein Aufruf gestartet und so konnte mit 22 Interessierten und Künstlern am 24. Februar 1995  der Kunstkreis Haren gegründet werden.

Foto-Impressionen von der Vernissage am 22. August 2025.