Senioren auf Entdeckungstour: Eine Reise voller Genuss und Geselligkeit

Geschrieben am 23.09.2025
von bernd_h@yahoo.com


Fünf Tage voller beeindruckender Erlebnisse, Kultur und Gemeinschaft verbrachten 53 Senioren aus Haren auf ihrer Reise nach Nierstein. Trotz eines leicht verspäteten Starts am 8. September 2025 wegen eines technischen Problems am Bus, verlief die Fahrt reibungslos und bescherte der Gruppe eine entspannte Ankunft in ihrem Hotel.
Schon auf der Hinfahrt nutzte die Gruppe die traditionelle Kuchenpause an der Moseltalbrücke, um die schöne Aussicht zu genießen. Im Hotel in Nierstein angekommen, wurde der Auftakt der Reise bei einem Sektempfang gefeiert. Das liebevoll angerichtete Buffet am Abend bot einen kulinarischen Höhepunkt, der viele der Teilnehmer dazu verleitete, den Abend in geselliger Runde bei Wein und angeregten Gesprächen ausklingen zu lassen.
Der Dienstag stand ganz im Zeichen der Geschichte und der Medienwelt. Bei einer Stadtführung in Mainz trotzte die Gruppe dem Regen und erkundete die Sehenswürdigkeiten der Stadt, darunter den imposanten Dom, die barocke Augustinerkirche und die historische Heunensäule. Trotz des Wetters bewunderten die Senioren die schönen Fassaden am Marktplatz. Am Nachmittag erwartete die Gruppe ein besonderes Highlight: ein Besuch beim ZDF. Sie wurden virtuell von Christian Sievers begrüßt, der scheinbar gemeinsam mit ihnen die Nachrichten vortrug. Die Senioren waren beeindruckt von der modernen Technik und den Lichteffekten in den Studios und staunten über die Vielzahl der Mitarbeiter, die für eine einzige Sendung nötig sind.
Am Mittwoch ging es in die historische Stadt Oppenheim. Die Gruppe besichtigte die Katharinenkirche, die mit ihren kunstvollen Glasfenstern beeindruckte. Anschließend tauchten sie in die ausgedehnten Kellergewölbe ein, die von der einstigen Macht des Handels zeugen. Auf einer Planwagenfahrt durch die Weinberge verkosteten die Senioren verschiedene Weinsorten und genossen einen zünftigen Imbiss an der berühmten Kreuzkapelle. Am Abend sorgte ein bunter Abend mit einem unterhaltsamen Sketch für viel Gelächter und eine ausgelassene Stimmung. Ewald Middelberg bedankte sich im Namen der Gruppe bei den Organisatoren Agnes und Bernd Hasch und bei den Kuchenbäckern mit einem kleinen Präsent.
Der Donnerstag lockte mit einer malerischen Schifffahrt auf dem Rhein. Von Rüdesheim nach St. Goarshausen genossen die Teilnehmer die vorbeiziehende Landschaft mit Weinbergen, Burgen und Schlössern. Am Fuße des Loreleyfelsens stimmte die Gruppe spontan das Lied "Ich weiß nicht, was soll es bedeuten" an und erntete Applaus der Mitreisenden. Ein weiteres Highlight war der Besuch in einem Winzerkeller, wo die Senioren bei Rüdesheimer Kaffee und Kuchen in gemütlicher Runde die einzigartige Atmosphäre genossen.
Am Abreisetag, dem Freitag, stand noch ein letzter Höhepunkt auf dem Programm: der Drachenfels. Mit der Bahn ging es hinauf zur Aussichtsplattform, die einen herrlichen Blick über das Rheintal bot. Viele nutzten die Gelegenheit, um auch das Schloss und die Nibelungenhalle zu besichtigen. Bevor es endgültig nach Hause ging, stärkte sich die Gruppe bei einem traditionellen Würstchenessen.
Zum Abschluss bedankte sich Bernd Hasch im Namen aller bei Busfahrer Karl-Heinz für die sichere Fahrt. Er lobte zudem die Pünktlichkeit und den Zusammenhalt der Gruppe und kündigte bereits die Planung der nächsten Tour nach Usedom an.