Von Jubiläen und der Via Spinata
Wie schön ist es doch, wenn man gute Dinge feiern kann. Gleich drei Jubiläen kennzeichnen diesen Sommer: die ARD, die Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten Deutschlands, feiert ihr 75-jähriges Bestehen. Im gesamten Emsland wird der Emslandplan gewürdigt, der vor 75 Jahren startete. Letztlich war er der Grundstein für eine erfolgreiche Entwicklung, von der wir heute noch profitieren. Und, da sind wir dann in unserer Stadt, die Freilichtbühne Meppen wird ebenfalls 75 Jahre. Die Bühne im Esterfelder Forst hat sich längst zu einer kulturellen Institution entwickelt. Eigentlich kann man nur mit den Worten gratulieren: Weiter so!
Apropos Stichwort Kultur. Davon gibt es in diesem Sommer reichlich in der Kreisstadt. In der Hänsch-Arena steigt das Emsland Open Air, mit Auftritten von Gesangsgrößen wie Roland Kaiser, Max Giesinger und Johannes Oerding auf. Mitte Juni freuen sich Groß und Klein über das Summer City Open Air. Hier gibt es zwei Tage volles Programm in der Stadtmitte.
Da ist also eine Menge los in der Kreisstadt. Und natürlich finden Sie im aktuellen Emsblick noch viele weitere interessante Geschichten. Wussten Sie, warum die Kuhstraße auch Via Spinata genannt wird? Wir erklären es in dem Artikel über den Umbau der Kuhstraße.
Gern hätten wir zum Beispiel auch darüber geschrieben, dass die Lambertsbrücken nun bald neu gebaut werden. Können wir aber nicht, weil es – kaum zu verstehen - wohl noch mehr als ein Weilchen dauern wird. Über das „Warum“ werden wir im kommenden Heft berichten.
Dennoch finden Sie in dieser Ausgabe wieder viele interessante Informationen über das Leben in Meppen und rundum.
Wir wünschen Ihnen, wenn denn bald die April-Tage im Juni vorbei sind, einen schönen Sommer, eine entspannte Ferienzeit und viel Lesevergnügen mit dieser neuen Emsblick-Ausgabe. Und: vergessen Sie nicht, die vielen Angebote für Freizeit und Kultur direkt vor der Haustür wahrzunehmen. Vielleicht sieht man sich, zum Beispiel auf der Freilichtbühne bei der Premiere vom „Käfig voller Narren“. Und nein, das Stück spielt nicht in den Vereinigten Staaten von Amerika mit Trump und Musk in den Hauptrollen. Und auch nicht in der EU-Hauptstadt Brüssel, wo bezahlte Lobbyisten undemokratische Schützenhilfe leisten, um unliebsame Gegenmeinungen platt zu machen.
Viel Freude bei der Lektüre auch dieser Ausgabe wünscht Ihnen
Ihr Team vom Emsblick