Austausch mit dem Seniorenraad Emmen
Seniorenraad Emmen und Seniorenvereinigung Meppen vor dem „Pflegeheim Holdert“
01.07.2025
St. Bernadus Tinnen hat ein neues Königspaar
Beim traditionellen Schützenfest des Schützenvereins St. Bernadus Tinnen wurde ein neuer Schützenkönig ausgeschossen: Matthias Hagen sicherte sich die Königswürde. Seine Frau Heike wählte er zur Königin.
30.06.2025
Harener Klassiknacht: ein großartiges Event – mit Feuerwerk
Seit 15 Jahren veranstaltet der Heimatverein Haren mit der Klassiknacht ein hochwertiges Musikevent, was weithin seinesgleichen sucht. Freunde klassischer Musik, einschließlich bekannter Film- und Musicalmelodien, werden vom Veenkoloniaal Symphonie Orkest (VKSO) aufgeführt. Wahlweise und abhängig von der Eigenart der Stücke, mit gesanglicher Unterstützung Diese erfolgte durch einen Projektchor, der sich aus Sängerinnen und Sängern des Gymnasiums Haren, des Städtischen Musikvereins Meppen auch aus dem Chor des Hermann-Sudermann-Gymnasiums aus Klaipeda zusammensetzte.
29.06.2025
Vereins-Challenge beim STADTRADELN 2025: Mit dem Fahrrad zur Finanzspritze
Vom 30. August bis 19. September 2025 tritt die Stadt Haren (Ems) erneut kräftig in die Pedale. Im Rahmen der bundesweiten Kampagne STADTRADELN setzen sich Bürgerinnen und Bürger für mehr Radverkehr und Klimaschutz ein. Besonders engagierte Vereine dürfen sich auf eine finanzielle Belohnung freuen.
29.06.2025
Tempus Musicale: Historische Klangreise im Emsland Archäologie Museum
Vom 4. bis 5. Juli lädt das Emsland Archäologie Museum zu seinem ersten historischen Musikfest „Tempus Musicale“ ein. Auf dem Museumsgelände An der Koppelschleuse erwartet die Besucherinnen und Besucher eine faszinierende Zeitreise durch verschiedene musikalische Epochen.
28.06.2025
ANZEIGE

Veranstaltungen

Jetzt
27 Juni - 4 Juli

Weltkindertheater Fest

Jetzt
"Blickwinkel 48" Ausstellung
1 Mai - 2 Okt.
02Juli
Öffentlicher Kräuterspaziergang mit Kräuterfrau Anja
Von 17:00 bis 19:30
04Juli
La Cage aux Folles — Ein Käfig voller Narren
Von 19:30 bis 22:00
05Juli
öffentliche Altstadtführung
Von 11:00 bis 13:00
01:32
14. Juni 2025
Drachenboot-Cup 2025
Sie rudern im Klang der Trommel um die Wette, ein Drachenkopf als Galionsfigur voraus, am Kanalufer jede Menge anfeuernder Support: Es ist wieder Drachenboot Cup! Seit 2005 wird auf dem Dortmund-Ems-Kanal der spaßige Wettbewerb ausgetragen, bei dem sich zumeist Arbeitskollegen zu Gruppen zusammentun, um sich mit anderen Teams ein Rennen zu liefern. Am 14. Juni hat die Lingener Rudergesellschaft (LRG) den Drachenboot Cup zum 19. Mal ausgerichtet. Bei Temperaturen über 30 Grad Celsius fand auf und am Kanal eine große Gaudi statt. 
00:54
31. Mai 2025
Rock das Leben: Seit 60 Jahren rocken Menschen beim Christophorus-Werk ihr Leben
„Rock das Leben!“ Im Christophorus-Werk Lingen „rocken“ seit 60 Jahren Menschen ihr Leben, was umgangssprachlich ausgedrückt etwa heißt, dass sie es erfolgreich bewältigen bzw. meistern. „Rock das Leben“ ist aber auch der Name eines Festivals, das seit 2012 immer mal wieder in Lingen stattgefunden hat. Am 17. Mai hat die Band „Bad Taste“ erstmals auf großer Bühne gezeigt, was sie draufhat. „Rock das Leben!“ Im Christophorus-Werk Lingen „rocken“ seit 60 Jahren Menschen ihr Leben, was umgangssprachlich ausgedrückt etwa heißt, dass sie es erfolgreich bewältigen bzw. meistern. „Rock das Leben“ ist aber auch der Name eines Festivals, das seit 2012 immer mal wieder in Lingen stattgefunden hat. Am 17. Mai hat die Band „Bad Taste“ erstmals auf großer Bühne gezeigt, was sie draufhat.
02:19
12. Juli 2024
Interaktive Ausstellung rund um das Thema Freiheit Ausstellungsschiff MS Wissenschaft auf der Ems Richtung Meppen
Interaktive Ausstellung rund um das Thema Freiheit

Unsere Magazine

Emsblick Lingen - Heft 04
Liebe Leserinnen und Leser,
Êmsblick Haren - Heft 86
Emsblick Lingen - Heft 03
Der Mai: Ein aufregender Monat in Lingen

Emslandsport

Nachwuchstalente zeigen große Klasse beim KidsCom-Turnier
25.06.2025
Am vergangenen Samstag, dem 21. Juni, erlebte der Golf Club Emstal ein sportliches Highlight der besonderen Art: Das Kinder- und Jugendturnier des Golfverbandes Niedersachsen-Bremen (GVNB) brachte 62 junge Golferinnen und Golfer aus Niedersachsen und Bremen zusammen.
Michael Koop erhält Goldene Ehrennadel des LSB Niedersachsen
31.03.2025
Ehrung würdigt langjähriges Engagement für den Sport im Emsland Heute fand im Haus des Sports in Sögel eine besondere Veranstaltung statt: Michael Koop, Präsident des Kreissportbundes Emsland (KSB), wurde für seine außergewöhnlichen Verdienste um den Sport mit der Goldenen Ehrennadel des Landessportbundes Niedersachsen (LSB) ausgezeichnet. Diese Auszeichnung zählt zu den höchsten Ehrungen des Verbandes und ist ein Zeichen für sein unermüdliches Engagement.
„Lauffreunde Emsland“ feiern 30-jähriges Bestehen
05.03.2025
„Gemeinsam zum Ziel“ lautet das Motto. „Lauffreunde Emsland“ sind eigentlich kein herkömmlicher Sportverein, sondern ein überregionaler Zusammenschluss von Freizeit-Läuferinnen und -Läufern mit und ohne Wettkampforientierung. Aus der Idee von Werner Koop und Günter
ANZEIGE

Blaulicht-Meldungen

POL-EL: A30 - Mehrere Fahrzeuge in Auffahrunfall auf der A30 verwickelt - zwei Leichtverletzte, langer Stau
01.07.2025
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim [Newsroom]A30 (ots) - Am Dienstagmittag kam es auf der A30 in Fahrtrichtung Niederlande, etwa auf Höhe des Kilometers 25,6, zu einem schweren Auffahrunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Ein technischer Defekt an einem VW Crafter, geführt von einem
POL-EL: Schüttorf - Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall mit Fahrerflucht
01.07.2025
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim [Newsroom]Schüttorf (ots) - Am heutigen Dienstag ereignete sich auf dem Parkplatz Kuhmplatz am Freibad an der Graf-Egbert-Straße in Schüttorf ein Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte einen dort geparkten weißen Skoda. An ...
POL-EL: Bad Bentheim - grauer Mazda 6 in Tiefgarage beschädigt
01.07.2025
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim [Newsroom]Bad Bentheim (ots) - Zwischen dem 26. Juni 18 Uhr und 30. Juni 7.30 Uhr wurde ein in der Tiefgarage in der Innenstadt an der Schüttorfer Straße abgestellter grauer Mazda 6 beschädigt. Anschließend fuhr der Verursacher eines vermutlich blauen ..
POL-EL: Schüttorf - Audi A3 beschädigt
01.07.2025
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim [Newsroom]Schüttorf (ots) - Am Montag zwischen 9.30 und 11 Uhr wurde ein auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes an der Graf-Egbert-Straße abgestellter grauer Audi A3 durch einen bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Anschließend fuhr der

Mundart und Brauchtum

15.09.2023
Der Glasmacher
„Der Glaser wirft die Scheiben ein und sagt: Da muss ne Neue rein“, haben wir früher als Kinder gesungen. Einer der wohl ersten Glasmacher hier in Haren war Gerhardus Cloppenburg. Fensterglas war für die allermeisten Bürger und Bauern noch viel zu teuer, „Der Glaser wirft die Scheiben ein und sagt: Da muss ne Neue rein“, haben wir früher als Kinder gesungen. Einer der wohl ersten Glasmacher hier in Haren war Gerhardus Cloppenburg. Geboren 1767 in Cloppenburg. Ab 1824 übte er in Haren sein Handwerk aus.
30.09.2022
Boarft of Wullsocken?
EmsländerPlatt: Nu denn, de Sümmer is vorbie. Heller heite doage heb wie hat. Hebt schwäitet äs‘n Stück Ies in de Sauna. Nu denn, de Sümmer is vorbie. Heller heite doage heb wie hat. Hebt schwäitet äs‘n Stück Ies in de Sauna.
21.02.2014
Die Tunschere
Am Silvesterabend wurden früher in Haren die „Tunscheren“ rundgebracht. Meistens waren sie mit einer Bindschleife umwickelt und manchmal war drinnen ein Liebesbrief verborgen. Die Tunschere brachte man Nachbarn, Verwandten und Bekannten als Zeichen der Am Silvesterabend wurden früher in Haren die „Tunscheren“ rundgebracht. Diese waren hergestellt aus Weiden, die weißgeschält und sodann gekrauselt wurden, indem man an dem Holz dünne, lange Späne losschnitt. Meistens waren sie mit einer Bindschleife umwickelt und drinnen war manchmal ein Liebesbrief verborgen. Auch hingen wohl Äpfel und Nüsse, oft sogar eine Flasche Wein daran. Die Tunschere wurde ins Haus gebracht mit folgendem Spruch:

Platt-Cast

Roggen
Marco Strodt-Dieckmann, Markus Jänen, Ralf Manning am 29.06.2025
....denn plattdütschken Podcast! Der Juni geht dem Ende entgegen. Unseren drei Plattbarden steht die Urlaubszeit ins Haus. Frankreich, England und Österreich stehen auf der Reiseliste. Und weil das Leben aktuell unter Stress steht, zieren diese Folge eine Menge platter Fragen. Aus dem schönen Werdum
Abspielen
Marco Strodt-Dieckmann, Markus Jänen, Ralf Manning am 08.06.2025
Abspielen