Maislabyrinth lädt zum Entdecken ein
Seit 2001 begeistert der Ferien- und Freizeithof Meutstege in Haren Besucherinnen und Besucher mit einer besonderen Attraktion: Jedes Jahr entsteht auf einem rund drei Hektar großen Acker ein neues Maislabyrinth. Dabei überrascht der Freizeitexperte immer wieder mit kreativen Motiven.
14.07.2025
Neues Königspaar beim Bürgerschützenverein Rütenbrock gekürt
Im Wettkampf um die Königswürde setzte sich Pedro Kemper gegen Daniel Tieben und André Albrecht durch. Mit diesem Sieg werden Pedro I. und Manuela Kemper das 49. Schützenkönigspaar des Bürgerschützenvereins Rütenbrock – passend zum 50-jährigen Jubiläum des Vereins.
14.07.2025
Neuer Biotop in Esterwegen erhält den Namen „Friedlandsee“
Der neu angelegte Flachwassersee in der Gemeinde Esterwegen trägt ab sofort den Namen „Friedlandsee“. Nach einem Aufruf des Landkreises Emsland gingen über 20 Namensvorschläge ein.
13.07.2025
Jubiläums-Schützenfest in Rütenbrock startete mit spannendem Kaiserschießen
Mit einem packenden Kaiserschießen eröffnete der Bürgerschützenverein Rütenbrock sein Jubiläums-Schützenfest 2025 am Freitag.
13.07.2025
4. Yogafestival Lingen: Ein Wochenende für Körper, Geist und Seele
Am 10. August 2025 öffnet das 4. Yogafestival in Lingen seine Tore und lädt alle Yoga- und Gesundheitsinteressierten zu einem besonderen Erlebnis ein. Eingebettet in eine malerische Naturlandschaft bietet das Festival die perfekte Gelegenheit, den Alltag hinter sich zu lassen und Körper, Geist sowie Herz in Einklang zu bringen. Wer Inspiration, Bewegung und Gemeinschaft sucht, ist hier genau richtig.
13.07.2025
ANZEIGE

Veranstaltungen

Jetzt
1 Mai - 2 Okt.

"Blickwinkel 48" Ausstellung

17Juli
Wine After Work
Von 17:00 bis 20:00
17Juli
Sommerbühne: One another
Von 18:30 bis 20:30
18Juli
Livemusik im Biergarten
Von 19:00 bis 21:00
19Juli
Öffentliche Stadtführung durch Meppen
Von 11:00 bis 12:30

Unsere Magazine

Stadt im Aufbruch: der Emsblick Haren Nr. 87 ist da!
Nun ist es definitiv: Haren bekommt einen neuen Stadtchef. Gemutmaßt wurde schon länger, dass der amtierende Bürgermeister seine Ägide beenden würde, nun aber herrscht Klarheit.
Emsblick Lingen - Heft 05
Liebe Leserinnen und Leser,
Emsblick Meppen - Heft 68
Von Jubiläen und der Via Spinata

Emslandsport

Hölscher Wasserbau sichert Hauptgewinn bei der Emsland Sport Tombola
05.07.2025
Ein besonderes Highlight bei der diesjährigen Emsland Sport Tombola stammt aus dem Hause Hölscher Wasserbau: Geschäftsführer Heinz Hölscher kaufte 500 Lose und verteilte sie an die rund 110 Mitarbeitenden seines Unternehmens.
Nachwuchstalente zeigen große Klasse beim KidsCom-Turnier
25.06.2025
Am vergangenen Samstag, dem 21. Juni, erlebte der Golf Club Emstal ein sportliches Highlight der besonderen Art: Das Kinder- und Jugendturnier des Golfverbandes Niedersachsen-Bremen (GVNB) brachte 62 junge Golferinnen und Golfer aus Niedersachsen und Bremen zusammen.
Michael Koop erhält Goldene Ehrennadel des LSB Niedersachsen
31.03.2025
Ehrung würdigt langjähriges Engagement für den Sport im Emsland Heute fand im Haus des Sports in Sögel eine besondere Veranstaltung statt: Michael Koop, Präsident des Kreissportbundes Emsland (KSB), wurde für seine außergewöhnlichen Verdienste um den Sport mit der Goldenen Ehrennadel des Landessportbundes Niedersachsen (LSB) ausgezeichnet. Diese Auszeichnung zählt zu den höchsten Ehrungen des Verbandes und ist ein Zeichen für sein unermüdliches Engagement.
ANZEIGE

Blaulicht-Meldungen

POL-EL: Papenburg - Unbekannte Seniorin beinahe Opfer von Betrugsmasche - Polizei bittet um Kontaktaufnahme
15.07.2025
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim [Newsroom]Papenburg (ots) - Am Montag, dem 14. Juli 2025, kam es in einem Verbrauchermarkt an der Deverweg in Papenburg zu einem mutmaßlich vereitelten Betrugsfall. Eine bislang unbekannte Seniorin versuchte gegen 10 Uhr, Apple-Geschenkkarten im Gesamtwe
POL-EL: Haselünne - Mülltonnenbrand in der Neustadtstraße - Polizei sucht Zeugen
15.07.2025
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim [Newsroom]Haselünne (ots) - In der Nacht zu Samstag, dem 12. Juli 2025, geriet gegen 2:27 Uhr eine Mülltonne an der Neustadtstraße 10 in Haselünne in Vollbrand. Die Mülltonne wurde durch das Feuer vollständig zerstört. Ein Zeitungszusteller entdeckte ...
POL-EL: Nordhorn - PKW Fahrer nach Zusammenstoß mit Radfahrer gesucht
15.07.2025
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim [Newsroom]Nordhorn (ots) - Am Montag gegen 12.50 Uhr fuhr ein 21-Jähriger mit einem Pedelec auf der Marienburger Straße in Richtung stadteinwärts. Gleichzeitig fuhr ein bislang unbekannter Fahrer eines silbernen PKW aus der Neidenburger Straße kommend au
POL-EL: Emlichheim - Dacia Spring beschädigt - Zeugen gesucht
15.07.2025
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim [Newsroom]Emlichheim (ots) - Am 11. Juli zwischen 17.45 und 23.30 Uhr wurde ein weißer Dacia Spring welcher am Fahrbahnrand an der Straße "Zum Vechtetal" Höhe der Hausnummer 3 abgestellt war von einem bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. ..

Mundart und Brauchtum

15.09.2023
Der Glasmacher
„Der Glaser wirft die Scheiben ein und sagt: Da muss ne Neue rein“, haben wir früher als Kinder gesungen. Einer der wohl ersten Glasmacher hier in Haren war Gerhardus Cloppenburg. Fensterglas war für die allermeisten Bürger und Bauern noch viel zu teuer, „Der Glaser wirft die Scheiben ein und sagt: Da muss ne Neue rein“, haben wir früher als Kinder gesungen. Einer der wohl ersten Glasmacher hier in Haren war Gerhardus Cloppenburg. Geboren 1767 in Cloppenburg. Ab 1824 übte er in Haren sein Handwerk aus.
30.09.2022
Boarft of Wullsocken?
EmsländerPlatt: Nu denn, de Sümmer is vorbie. Heller heite doage heb wie hat. Hebt schwäitet äs‘n Stück Ies in de Sauna. Nu denn, de Sümmer is vorbie. Heller heite doage heb wie hat. Hebt schwäitet äs‘n Stück Ies in de Sauna.
21.02.2014
Die Tunschere
Am Silvesterabend wurden früher in Haren die „Tunscheren“ rundgebracht. Meistens waren sie mit einer Bindschleife umwickelt und manchmal war drinnen ein Liebesbrief verborgen. Die Tunschere brachte man Nachbarn, Verwandten und Bekannten als Zeichen der Am Silvesterabend wurden früher in Haren die „Tunscheren“ rundgebracht. Diese waren hergestellt aus Weiden, die weißgeschält und sodann gekrauselt wurden, indem man an dem Holz dünne, lange Späne losschnitt. Meistens waren sie mit einer Bindschleife umwickelt und drinnen war manchmal ein Liebesbrief verborgen. Auch hingen wohl Äpfel und Nüsse, oft sogar eine Flasche Wein daran. Die Tunschere wurde ins Haus gebracht mit folgendem Spruch:

Platt-Cast

Roggen
Marco Strodt-Dieckmann, Markus Jänen, Ralf Manning am 29.06.2025
....denn plattdütschken Podcast! Der Juni geht dem Ende entgegen. Unseren drei Plattbarden steht die Urlaubszeit ins Haus. Frankreich, England und Österreich stehen auf der Reiseliste. Und weil das Leben aktuell unter Stress steht, zieren diese Folge eine Menge platter Fragen. Aus dem schönen Werdum
Abspielen
Marco Strodt-Dieckmann, Markus Jänen, Ralf Manning am 08.06.2025
Abspielen