Vincent aus Haren/Ems erfüllt sich den Traum vom großen Gewinn in der TV-Show „BINGO!“
Ein aufregendes Abenteuer erlebte Vincent (28) aus Haren/Ems, als er am Ostersonntag in der beliebten TV-Show "BINGO!" mitspielte. Der stellvertretende Marktleiter war zuvor für seinen Vater Norbert ausgelost worden, der derzeit in England Urlaub macht und unter zehntausenden Mitspielern ausgewählt wurde. Ein aufregendes Abenteuer erlebte Vincent (28) aus Haren/Ems, als er am Ostersonntag in der beliebten TV-Show "BINGO!" mitspielte. Der stellvertretende Marktleiter war zuvor für seinen Vater Norbert ausgelost worden, der derzeit in England Urlaub macht und unter zehntausenden Mitspielern ausgewählt wurde.
22.04.2025
Papst Franziskus ist tot!
Papst Benedikt bei Segen "Urbi et Orbi" am gestrigen Ostermittag in Rom.
21.04.2025
Meppen: Kuhstraße bis Mitte August halbseitig gesperrt
Die Kuhstraße in Meppen wird umfangreich saniert und dafür ab Montag, 28. April, bis voraussichtlich Mitte August, zwischen den Kreuzungsbereichen Am Propst-Busch und Domhof halbseitig gesperrt. Welche Änderungen ergeben sich für die Verkehrsteilnehmer – hier eine Übersicht.
17.04.2025
Azubi-Team von Marktkauf spendet an Wünschewagen Niedersachsen
Diese Woche war ein besonderer Moment für das Azubi-Team vom Marktkauf Meppen: Die Auszubildenden haben die Spenden aus ihrer diesjährigen U21-Projektwoche in Höhe von 1.000 € feierlich an den Wünschewagen Niedersachsen übergeben.
15.04.2025
Erinnerung an das Ende des Zweiten Weltkriegs in Haren
Harens Bürgermeister Markus Honnigfort begrüßt alle Anwesenden.
15.04.2025
ANZEIGE

Veranstaltungen

27Apr.
Von 17:00 bis 20:00

Weltklassik Klavierduo - Duo Four Te

10Mai
Zecondz
Von 20:00 bis 22:00
25Mai
Konstantin Zvyagin - "Weltklassik am Klavier"
Von 17:00 bis 20:00
29Juni
Duo Cecilia Camón & Mayako Higuchi "Weltklassik für Cello und Klavier"
Von 17:00 bis 20:00
27Juli
Weltklassik am Klavier - Minyoung Kim
Von 17:00 bis 20:00

Unsere Magazine

Emsblick Meppen - Heft 67 (April & Mai 2025)
In Heft 67 des Emsblick Meppen erwartet Sie eine bunte Mischung aus Neuigkeiten und Erfreulichem – von der neuen Leitung im Ludmillenstift bis hin zur Freilichtbühne, die mit neuem Komfort strahlt. Während der April uns mit Sonne und blühender Natur verwöhnt, spiegelt unser Magazin die positiven Entwicklungen in Meppen wider, trotz der wirtschaftlichen Sorgen, die uns umtreiben. „Der frühe Vogel fängt den Wurm“ – und die neueste Ausgabe des Emsblick Meppen fängt die besten Geschichten des Augenblicks!
Emsblick Lingen - Heft 02: Sweet dreams
In Lingen passiert wieder jede Menge Spannendes! Unsere aktuelle Ausgabe bringt Ihnen nicht nur die neuesten Nachrichten und Veranstaltungen, sondern auch inspirierende Geschichten von lokalem Engagement und unvergesslichen Momenten. Ob die Ehrung von Ortsbrandmeister Stefan Behlmann für 25 Jahre treue Dienste oder die aufregende Show der Harlem Globetrotters, hier finden Sie alles, was das Lingen-Herz höher schlagen lässt.
Emsblick Haren Nr. 85: Auf zu neuen Ufern in Haren!
Willkommen zu einer frischen Ausgabe des Stadtmagazins Emsblick, die mit neuem Schwung und spannenden Themen aufwartet! Die Heftnummer 85 erwartet Sie mit einer Kombination aus lokalen Geschichten, packenden Berichten und interessanten Einblicken in das Geschehen in und um Haren. Sind Sie bereit für eine aufregende Entdeckungstour durch Ihre Stadt? Willkommen zu einer frischen Ausgabe des Stadtmagazins Emsblick, die mit neuem Schwung und spannenden Themen aufwartet! Die Heftnummer 85 erwartet Sie mit einer Kombination aus lokalen Geschichten, packenden Berichten und interessanten Einblicken in das Geschehen in und um Haren. Sind Sie bereit für eine aufregende Entdeckungstour durch Ihre Stadt?

Emslandsport

Michael Koop erhält Goldene Ehrennadel des LSB Niedersachsen
31.03.2025
Ehrung würdigt langjähriges Engagement für den Sport im Emsland Heute fand im Haus des Sports in Sögel eine besondere Veranstaltung statt: Michael Koop, Präsident des Kreissportbundes Emsland (KSB), wurde für seine außergewöhnlichen Verdienste um den Sport mit der Goldenen Ehrennadel des Landessportbundes Niedersachsen (LSB) ausgezeichnet. Diese Auszeichnung zählt zu den höchsten Ehrungen des Verbandes und ist ein Zeichen für sein unermüdliches Engagement.
„Lauffreunde Emsland“ feiern 30-jähriges Bestehen
05.03.2025
„Gemeinsam zum Ziel“ lautet das Motto. „Lauffreunde Emsland“ sind eigentlich kein herkömmlicher Sportverein, sondern ein überregionaler Zusammenschluss von Freizeit-Läuferinnen und -Läufern mit und ohne Wettkampforientierung. Aus der Idee von Werner Koop und Günter
61 Teams, 5 Runden, 1 Sieger: Der Christmas-Cup begeistert alle!
10.12.2024
Am dritten Samstag im November fand der mittlerweile dritte Christmas-Cup statt, ausgerichtet vom TC Altenberge-Erika. In diesem spannenden Turnier wetteiferten 61 Teams aus 14 verschiedenen Vereinen in fünf packenden Runden um den begehrten Sieg. Dritte Auflage des Boule-Turnier in Altenberge-Erika begeistert Spielerinnen und Spieler sowie Zuschauerinnen und Zuschauer
ANZEIGE

Blaulicht-Meldungen

POL-EL: Nordhorn - Versuchter Einbruch (Korrektur Ort)
27.04.2025
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim [Newsroom]Nordhorn (ots) - Am Samstag gegen 7.35 Uhr haben bislang unbekannte Täter versucht, in eine Wohnung in der Brunnenstraße in Nordhorn einzubrechen. Als der Bewohner dies bemerkte und auf sich aufmerksam machte, flüchteten die Täter in unbekannte
POL-EL: Nordhorn - BMW beschädigt
27.04.2025
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim [Newsroom]Nordhorn (ots) - Zwischen Samstag, 22 Uhr, und Sonntag, 1 Uhr, zerkratzten bislang unbekannte Täter einen in der Mühlenstraße in Nordhorn abgestellten schwarzen BMW X1. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2000 Euro. Zeugen werden ... L
POL-EL: Spahnharrenstätte - Zeugen gesucht
27.04.2025
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim [Newsroom]Spahnharrenstätte (ots) - Zwischen Freitag, 12 Uhr, und Samstag, 16 Uhr, kam es auf der Straße "Am Brink" in Spahnharrenstätte zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrer eines grauen VW Polo befuhr die Straße in Richtung ...
POL-EL: Lingen - Bargeld und Schmuck gestohlen
26.04.2025
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim [Newsroom]Lingen (ots) - Am Freitag zwischen 8.30 und 16 Uhr sind bislang unbekannte Täter in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Straße Espenweg in Lingen eingebrochen. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt zu der Wohnung und durchsuchten die

Apotheken-Notdienst

Jetzt
Sophien Apotheke am Stadtforst
115 Esterfelder Stiege Meppen
26 Apr. - 28 Apr.
28Apr.
Apotheke am Schullendamm, Meppen
60 Schullendamm Meppen
28 Apr. - 29 Apr.

Mundart und Brauchtum

15.09.2023
Der Glasmacher
„Der Glaser wirft die Scheiben ein und sagt: Da muss ne Neue rein“, haben wir früher als Kinder gesungen. Einer der wohl ersten Glasmacher hier in Haren war Gerhardus Cloppenburg. Fensterglas war für die allermeisten Bürger und Bauern noch viel zu teuer, „Der Glaser wirft die Scheiben ein und sagt: Da muss ne Neue rein“, haben wir früher als Kinder gesungen. Einer der wohl ersten Glasmacher hier in Haren war Gerhardus Cloppenburg. Geboren 1767 in Cloppenburg. Ab 1824 übte er in Haren sein Handwerk aus.
30.09.2022
Boarft of Wullsocken?
EmsländerPlatt: Nu denn, de Sümmer is vorbie. Heller heite doage heb wie hat. Hebt schwäitet äs‘n Stück Ies in de Sauna. Nu denn, de Sümmer is vorbie. Heller heite doage heb wie hat. Hebt schwäitet äs‘n Stück Ies in de Sauna.
21.02.2014
Die Tunschere
Am Silvesterabend wurden früher in Haren die „Tunscheren“ rundgebracht. Meistens waren sie mit einer Bindschleife umwickelt und manchmal war drinnen ein Liebesbrief verborgen. Die Tunschere brachte man Nachbarn, Verwandten und Bekannten als Zeichen der Am Silvesterabend wurden früher in Haren die „Tunscheren“ rundgebracht. Diese waren hergestellt aus Weiden, die weißgeschält und sodann gekrauselt wurden, indem man an dem Holz dünne, lange Späne losschnitt. Meistens waren sie mit einer Bindschleife umwickelt und drinnen war manchmal ein Liebesbrief verborgen. Auch hingen wohl Äpfel und Nüsse, oft sogar eine Flasche Wein daran. Die Tunschere wurde ins Haus gebracht mit folgendem Spruch:

Platt-Cast

Buur Häm
Marco Strodt-Dieckmann, Markus Jänen, Ralf Manning am 27.04.2025
Nach vierwöchiger Pause melden wir uns wieder zu Wort. Wir haben die Ostertage gut hinter uns gelassen. Zwei der drei Plattbarden haben Urlaub gemacht. Dänemark und Irland waren die Ziele. Und dann das: der Pabst ist gestorben. Mach es gut Franziskus. Warst ein guter Hirte. Gut auch, die zwei Hopfen
Abspielen
Marco Strodt-Dieckmann, Markus Jänen, Ralf Manning am 30.03.2025
Abspielen