Liebe Leserinnen und Leser,
der Sommer in Lingen verspricht vielfältige Highlights und spannende Entwicklungen, die unsere Stadt lebendig und zukunftsorientiert gestalten. Mit dem 16. Welt-Kindertheater-Fest brachten über 200 Kinder aus 14 Nationen Kultur und interkulturellen Dialog auf die Bühne – ein beeindruckendes Zeichen für Vielfalt und Gemeinschaft. Parallel würdigt der Kinder- und Jugendförderpreis engagierte Projekte, die das Leben junger Menschen bereichern.
Ein besonderes Jubiläum feierten wir mit über 80.000 Besucherinnen und Besuchern: Das 1050-jährige Bestehen Lingens wurde mit einem
großen Festwochenende gebührend zelebriert.
Auch wirtschaftlich bewegt sich viel: Amprion startete ein zukunftsweisendes Konverterprojekt zur Anbindung von Offshore-Windparks, ein wichtiger Schritt für die Energiewende.
Im Bereich Bildung und Kultur bietet Lingen abwechslungsreiche Programme, von der neuen Spielzeit im Theater an der Wilhelmshöhe bis hin zum Julius-Club, der Kinder und Jugendliche zum Lesen motiviert. Sportlich setzen der SV Holthausen Biene mit dem Aufstieg in die Oberliga und der Drachenboot Cup sowie der Windsurfclub Emsland Akzente.
Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die unsere Stadt bietet, und gestalten Sie mit uns gemeinsam eine lebendige Zukunft!
Ihr Team vom Emsblick Lingen