Blinden- und Sehbehindertenstiftung Niedersachsen wird mit 10.000€ unterstützt

Geschrieben am 22.07.2024
von hg


Mitarbeiter der Rothkötter Unternehmensgruppe laufen für  den guten Zweck  

Die Rothkötter Unternehmensgruppe, zu der u.a. die  Rothkötter Mischfutterwerke, Emsland Frischgeflügel, die  Emsland Brüterei und Celler Land Frischgeflügel gehören, hat  im Rahmen eines Spendenlaufes 10.000€ an die Blinden- und  Sehbehindertenstiftung Niedersachsen gespendet.

Während  der Corona-Pandemie, als offizielle Läufe im Emsland abgesagt  wurden, rief das Unternehmen den „Rothkötter Run“ ins  Leben. Bei diesem internen Spendenlauf spendet Rothkötter  für jeden Kilometer, den die Mitarbeiter in ihrer Freizeit  laufen, einen Euro für einen guten Zweck. Seit diesem Jahr  wird auch Radfahren berücksichtigt, wodurch der Spendenlauf  in den „Rothkötter Run & Ride“ umbenannt wurde. Die  diesjährige Spende ging an die Blinden- und  Sehbehindertenstiftung Niedersachsen.  

„Der interne Spendenlauf ist eine Initiative des Betrieblichen  Gesundheitsmanagements (BGM) der Unternehmensgruppe.

Im Rahmen des BGM werden verschiedene Maßnahmen  ergriffen, um die sportliche Betätigung und Gesundheit der  Mitarbeiter zu fördern. Dazu gehören neben einem  Bonussystem und kostenlosem Eintritt in die Schwimmbäder  der Region auch diverse Aktionen und Projekte zur  Gesundheitsförderung – wie der Rothkötter Run & Ride“, so  Clara Gröninger, die bei Rothkötter für die Kommunikation  zuständig ist und sich u.a. auch um den Spendenlauf  gekümmert hat.  Unter dem Motto „Du bist aktiv – wir spenden“ liefen die  Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter während der Projektwoche  gemeinsam 2.498 Kilometer und fuhren 12.943 Kilometer mit  dem Rad. Die gelaufenen Kilometer wurden eins zu eins in  Euro umgewandelt, gefahrene Kilometer wurden anteilig  umgerechnet – drei Kilometer entsprachen einem Euro. Somit  kam eine ansehnliche Spendensumme zusammen, die auf  10.000€ aufgestockt wurde.

Die Blinden- und Sehbehindertenstiftung Niedersachsen setzt  sich für die Inklusion sehbehinderter Menschen ein. Sie  unterstützt Betroffene sowie deren Angehörige und Eltern  durch Beratung und Hilfe beim Erwerb von Alltags- Hilfsmitteln. Sie unterstützt außerdem bei Rehabilitationsleistungen und psychologischer Beratung. Die  Stiftung bemüht sich darum, dass mehr Leistungen von den  Krankenkassen übernommen werden, und engagiert sich in  der Früherkennung visueller Einschränkungen bei Kindern.  Die Spende soll insbesondere im Rahmen des aktuellen  Projektes „Blick für Kids“ eingesetzt werden. Das Projekt  umfasst eine medizinisch wissenschaftliche Analyse von  Kindern im Alter von ca. 3 Jahren und soll zur Früherkennung  von Sehschwächen beitragen. Denn, je früher Sehschwächen  bei Kindern erkannt werden, desto eher kann gegengesteuert  werden, so Prof. Stedler (Vorstandsvorsitzender der Stiftung).

„Wir glauben, das Projekt zur frühkindlichen Untersuchung ist  besonders unterstützenswert und haben die Spendensumme  deshalb noch etwas aufgestockt“, so Franz-Josef Rothkötter  (Inhaber und Geschäftsführer).

An der offiziellen Spendenübergabe bei Emsland  Frischgeflügel in Haren (Ems) nahmen u.a. Prof. Stedler, Franz- Josef Rothkötter und Clara Gröninger teil. Prof. Stedler bedankte sich ganz herzlich im Namen der  Stiftung bei Herrn Rothkötter und Frau Gröninger sowie bei  allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die am Spendenlauf  teilgenommen haben.