Ein Meppener: Stefan Fischer wird neuer Verwaltungsleiter im Ludmillenstift Meppen

Geschrieben am 04.03.2025
von hg


Stefan Fischer (45) wird neuer Verwaltungsleiter im Ludmillenstift Meppen

Stefan Fischer, gebürtiger Meppener, wird neuer Verwaltungsleiter des Ludmillenstiftes Meppen. Erst vor einem dreiviertel Jahr war der studierte Betriebswirt im Gesundheitswesen in die Führungsriege des Elisabeth-Vinzenz-Verbundes aufgestiegen. Nun wechselt er nach zwölf Jahren dort zum 1. Mai in seine Heimat. Das meldet u. a. Kma-online.

Der 45-jährige ist im Meppener Ortsteil Versen geboren und aufgewachsen. Seit Jahren wohnt er in Groß-Fullen. Nach seinem Studienabschluss sammelte er vielfältige Berufserfahrung. In 2014 ging Fischer zum St. Bernward Krankenhaus Hildesheim und wurde dort bald Verwaltungsleiter. Von 2016 bis 2024 war Stefan Fischer Geschäftsführer des BK.

Stefan Fischer war auch Vorstandsmitglied der Vinzenz Bernward Stiftung für das Wohlfahrts-, Gemein- und Sozialwesen sowie der Vinzenz Bernward Stiftung für das Gesundheitswesen. Zusätzlich ist er Mitglied im Beirat der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft und Landesvorsitzender der Landesgruppe Niedersachsen im VKD.

Ab November 2021 verantwortete er zudem als Regionalgeschäftsführer die Region Niedersachsen und Nordhessen des EVV, zu der Einrichtungen in Hildesheim, Hannover, Salzgitter und Duderstadt gehören. Im Mai 2024 wurde Fischer zum dritten Geschäftsführer des EVV berufen.

Stefan Fischer gilt in Fachkreisen nicht nur als äußerst kompetent sondern auch als bestens vernetzt. Das dürfte bei der Neuordnung der Krankenhauslandschaft ein wichtiges Kriterium sein.

Nach dem überraschenden Abgang des vorigen Verwaltungsleiters Jan-Henning Stoffers im November 2024 setzt das Kuratorium des Meppener Krankenhauses also erkennbare Zeichen.

Zu seinem Wechsel nach Meppen sagt Fischer: „Die Entscheidung, den Elisabeth Vinzenz Verbund zu verlassen, ist mir nicht leicht gefallen. Ich danke dem Aufsichtsrat für sein Verständnis und die Unterstützung auf diesem Weg. Mein Wechsel zum Krankenhaus Ludmillenstift ist mit einer spannenden beruflichen Herausforderung in meiner Heimatstadt verbunden und ermöglicht mir eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die vergangenen zwölf Jahre im EVV - in Hildesheim und Berlin - waren eine wertvolle und erfolgreiche Zeit, zuletzt in enger Zusammenarbeit mit meinen geschätzten Geschäftsführer-Kollegen Tobias Dreißigacker und Dr. Sven Langner. Nun bietet sich mir die Möglichkeit, Verantwortung in meiner Heimat zu übernehmen. Das Ludmillenstift spielt eine zentrale Rolle in der Gesundheitsversorgung der Region, und es reizt mich, die Zukunft des Hauses im Zeichen der anstehenden Krankenhausreform aktiv mitzugestalten.“

Stefan Fischer ist zudem Vorsitzender des Verbandes der Krankenhausdirektoren der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen e.V. sowie im Beirat der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft.

Sein bisheriger Arbeitgebenr bedauert den Weggang Fischers, allerdings mit Verständnis:

Dr. Hans-Jürgen Marcus, Aufsichtsratsvorsitzender Elisabeth Vinzenz Verbund: „Im Namen des Aufsichtsrats möchte ich unser Bedauern über den Weggang von Herrn Fischer ausdrücken. Wir verlieren mit ihm eine Führungskraft, die eine komplexe fachliche Kompetenz mit Haltung und persönlichen Wertüberzeugungen verbindet. So hat Herr Fischer zunächst die größte Einrichtung des EVV geleitet und dann Mit-Verantwortung für den ganzen Verbund übernommen. Wir danken ihm für sein großes Engagement und wünschen ihm für seine neue Aufgabe in seiner Heimatregion und näher bei seiner Familie alles Gute und viel Erfolg.“

Sr. M. Dominika Kinder, stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Elisabeth Vinzenz Verbund: „Es ist für unseren Verbund höchst bedauerlich, dass Herr Fischer vor diese Entscheidung gestellt worden ist. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist aber ein hohes Gut, dem wir – auch wenn es uns wehtut – unser Verständnis nicht versagen wollen. Für seinen weiteren Lebensweg und sein Wirken in Meppen wünsche ich Herrn Fischer alles Gute und Gottes Segen. Es ist tröstlich zu wissen, dass er der christlich-caritativen Gemeinschaft auch in seiner neuen Aufgabe verbunden bleibt.“

Tobias Dreißigacker, Geschäftsführer Elisabeth Vinzenz Verbund GmbH: „Ich habe seit 2016 eng mit Stefan Fischer zusammengearbeitet und hätte gerne den gemeinsamen Weg im Verbund mit ihm fortgesetzt. Ich bedaure es sehr, dass er den EVV verlässt. Ich wünsche ihm viel Erfolg in seiner Heimat und freue mich für seine Familie.“

Dr. Sven U. Langner, Geschäftsführer Elisabeth Vinzenz Verbund GmbH: „Stefan Fischer hat den EVV über viele Jahre mitgestaltet und geprägt. Ich danke ihm für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünsche ihm für die Zukunft alles Gute.“