„Lauffreunde Emsland“ feiern 30-jähriges Bestehen

Geschrieben am 05.03.2025
von Anna Solbach

Laufsport ist naturnah, trainiert den Körper und kostet keine Gebühren. Und dass Bewegung an der frischen Luft das Immunsystem stärkt und Stress abbaut, davon kann Claudia Lübbers, die Vorsitzende der „Lauffreunde Emsland“ berichten. Vor allem aber macht Laufen Spaß und und kann flexibel gestaltet werden.



„Gemeinsam zum Ziel“ lautet das Motto. „Lauffreunde Emsland“ sind eigentlich kein herkömmlicher Sportverein, sondern ein überregionaler Zusammenschluss von Freizeit-Läuferinnen und -Läufern mit und ohne Wettkampforientierung. Aus der Idee von Werner Koop und Günter Hetmank bei einem gemeinsamen Lauf, diesen Verein zu gründen, hat sich im Laufe der Jahre eine große Gemeinschaft mit weit über 300 Mitgliedern und viele Freundschaften gebildet. Das Jubiläum wollen die Lauffreunde am 6. September 2025 im Dorfgemeinschaftshaus in Duisenburg feiern.



Für Fans des organisierten Laufsports bieten die „Lauffreunde“ gemeinsame Fahrten zu bedeutenden Laufwettkämpfen. Jährlich geben sie den Emsland-Laufkalender heraus mit Informationen über alle Laufveranstaltungen im Emsland und den umliegenden Regionen. Dazu gibt es Highlights, wie die Winterlaufserie, die an verschiedenen Orten im Emsland stattfindet. Claudia Lübbers erläutert, dass der Winterlauf kein Wettkampf sei, sondern der Kontaktpflege der Läuferinnen und Läufer untereinander diene. Pro Austragungsort gebe es zwei Streckenlängen von 10 und 20 km in verschiedenen Tempogruppen, allerdings ohne Zeitnahme und Anmeldung. Auch Startgebühren werden nicht erhoben.



In diesem Jahr ist die Winterlaufserie am 4. Januar in Börger gestartet. Der zweite Lauf fand am 18. Januar in Mepen statt. Nach der Begrüßung am Leichtathletikstadion am Helter Damm und einem Gruppenfoto führte die Vorsitzende entlang des Dortmund-Ems-Kanals bis zur Schleuse Meppen und dann zurück am Kanal bis zum Parkplatz an der Emsländischen Freilichtbüne in Esterfeld. Nach fünf Kilometern wurde hier eine kurze Verschnaufpause eingelegt und Wasser getrunken. 

Während sich dann einige Läuferinnen und Läufer auf den Weg zurück machten, liefen andere noch zehn Kilometer weiter an der landschaftlich reizvollen Waldstrecke bis zum Borkener Paradies. Zurück am Leichtathletikstadion gab es Kaffee, selbst gebackenen Kuchen und gute Gespräche. Weitere Termine der Winterlaufserie sind in Beesten am 15. Februar, in Lohne am 1. März und in Oberlangen am 15. März, jeweils um 14 Uhr. Für die Auswahl der Strecken sind die Vereine oder Lauftreffs vor Ort zuständig. Mehr Informationen auf der Homepage www.lauffreunde-emsland.de.