Franz Freitag aus Haren hat zum 200. mal Blut gespendet. Dafür wurde er gebührend geehrt.
Bei der jüngsten Blutspendeaktion in Altharen wurde eine herausragende Leistung gewürdigt: Franz Freitag, langjähriger Unterstützer des Deutschen Roten Kreuzes, hat seine 200. Blutspende geleistet. Der DRK Ortsverein Haren bedankt sich herzlich für dieses außergewöhnliche Engagement.
Franz Freitag, er war bereits in jungen Jahren Mitglied der Sanitätsbereitschaft Haren, hat sich über Jahrzehnte hinweg für das Blutspendewesen eingesetzt. Mit seiner Fleischerei Freitag unterstützte er zudem die Blutspendeaktionen als langjähriger Lieferant von Fleischwaren. Nun hat er einen Meilenstein erreicht, der nur wenigen Menschen gelingt: 200 Blutspenden.
Henry Kassens, Bereitschaftsleiter und Leiter Blutspende des DRK Ortsvereins Haren, würdigte diese besondere Leistung und überreichte Franz Freitag ein Präsent. „Eine so außergewöhnliche Anzahl an Spenden ist nicht alltäglich und verdient große Anerkennung. Vielen Dank für diese beeindruckende Treue und Hilfsbereitschaft“, betonte Kassens. Auch Stefan Meyer, Gebietsreferent des DRK-Blutspendedienstes, gratulierte Herrn Freitag zu dieser bemerkenswerten Errungenschaft.
Mit insgesamt rund 100 Litern gespendetem Blut hat Franz Freitag potenziell bis zu 600 Menschen das Leben gerettet. Eine beeindruckende Bilanz, die zeigt, wie wichtig und wertvoll Blutspenden sind.
Der DRK Ortsverein Haren bedankt sich herzlich für die langjährige Unterstützung und weist darauf hin, dass regelmäßig Blutspendetermine in Wesuwe, Emmeln, Altharen und Rütenbrock stattfinden. Die aktuellen Termine sind online abrufbar.