Am vergangenen Samstag, dem 21. Juni, erlebte der Golf Club Emstal ein sportliches Highlight der besonderen Art: Das Kinder- und Jugendturnier des Golfverbandes Niedersachsen-Bremen (GVNB) brachte 62 junge Golferinnen und Golfer aus Niedersachsen und Bremen zusammen.
Bei hochsommerlichen Temperaturen von bis zu 32°C traten die Teilnehmenden an, um ihr Können unter Beweis zu stellen und gemeinsam eine unvergessliche Zeit zu verbringen.
Starke Leistungen unter der Hitze
Die KidsCom-Turnierserie des GVNB richtet sich an Jugendliche bis 14 Jahre – egal, ob sie schon viel Erfahrung mitbringen oder zum ersten Mal an einem Wettbewerb teilnehmen. Die jungen Aktiven absolvierten Golf-Runden von unterschiedlicher Länge, während erfahrene Clubmitglieder sie unterstützten und für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Besonders hervorzuheben sind die beeindruckenden Leistungen der Nachwuchsspielerinnen des Golfclubs Emstal: Drei talentierte Mädchen belegten beim 9-Loch-Wettbewerb die ersten drei Plätze. Dieses Ergebnis ist ein stolzer Erfolg für den Club und ein schönes Zeichen für die kontinuierliche Jugendarbeit. Auch bei den Jungen schaffte es ein Spieler aus Lingen auf den zweiten Platz, was den Erfolg der jungen Golferinnen und Golfer krönte.
Das Golfplatz-Klassenzimmer: Natur hautnah
Ein weiteres Highlight des Tages war das „Grüne Klassenzimmer“, das in Lingen erstmals parallel zum Turnier stattfand. Hier konnten 25 Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren die faszinierende Natur des Golfplatzes ohne Bildschirm oder Smartphone erkunden. Unter der pädagogischen Begleitung des Umweltbildungszentrums SCHUBZ entdeckten sie Pflanzen, Tiere und sogar einen Teich, der mitten auf dem Gelände lag. Für viele Kinder wurde dies zu einem unvergesslichen Erlebnis, das sie näher zu ihrer Umwelt führte.
Begeisterung für die Gastgeber
Die herzliche Atmosphäre und die hervorragende Organisation wurden von Kindern, Eltern und Betreuungspersonal einhellig gelobt. Auch das gastronomische Angebot fand viel Anerkennung. „Wir freuen uns über die positive Resonanz – für viele war es ein ganz besonderer Tag, der zeigt, wie vielseitig und familienfreundlich Golf sein kann“, erklärte Uwe Sasse, Präsident des Golfclubs Emstal, am Ende dieses ereignisreichen Tages.
Mit solch positiven Eindrücken in Erinnerung bleibt zu hoffen, dass mehr Kinder und Jugendliche die Begeisterung für den Golfsport entdecken und die Natur hautnah erleben dürfen.