Vom 30. August bis 19. September 2025 tritt die Stadt Haren (Ems) erneut kräftig in die Pedale. Im Rahmen der bundesweiten Kampagne STADTRADELN setzen sich Bürgerinnen und Bürger für mehr Radverkehr und Klimaschutz ein. Besonders engagierte Vereine dürfen sich auf eine finanzielle Belohnung freuen.
Foto: Emsland Tourismus GmbH
Erfolge ausbauen und Preise gewinnen
Im vergangenen Jahr erreichten 544 Teilnehmende in 41 Teams beeindruckende 138.157,6 Kilometer und sicherten Haren den dritten Platz im emslandweiten Vergleich. Auch 2025 ruft die Stadt die Vereins-Challenge aus: Eingetragene Vereine ohne Radsport-Schwerpunkt können mitmachen und um ein Preisgeld von insgesamt 600 Euro konkurrieren, das auf die drei besten Teams verteilt wird.
Rahmenprogramm und Mitmachaktionen
Bürgermeister Markus Honnigfort betont den praktischen Nutzen der Aktion: „STADTRADELN verbindet Klimaschutz mit Alltagsmobilität und fördert den sportlichen Ehrgeiz in unseren Vereinen.“ Begleitet wird die Aktion von mehr als 15 geführten Touren mit den Seniorenfietsern sowie einer Fahrradcodierung, die Mitglieder des ADFC für 5 Euro und Nicht-Mitglieder für 15 Euro nutzen können.
Die Vereins-Challenge endet am 16. September, die Siegerehrung folgt am 19. September. Teilnehmen können alle, die in Haren wohnen, arbeiten, eine Schule besuchen oder einem Verein angehören. Die Anmeldung ist kostenlos unter www.stadtradeln.de/haren möglich. Weitere Details und das Tourenprogramm finden Interessierte auf www.haren.de/stadtradeln.