Dreifach ausgezeichnet: Hölscher Wasserbau überzeugt erneut mit erstklassiger Ausbildung

Geschrieben am 18.08.2025
von Andreas B. Steffens

Die Hölscher Wasserbau GmbH aus Haren zählt zum dritten Mal zu den besten Ausbildungsbetrieben der Region. Nach 2016 und 2021 erhielt das Familienunternehmen erneut das begehrte IHK-Siegel „Top Ausbildung“. Die Auszeichnung würdigt das nachhaltige Engagement für eine strukturierte, praxisnahe und zukunftsorientierte Berufsausbildung.



(v. l.) Burkhard Hagen, Betriebsratsvorsitzender, Maria Borgmann, Geschäftsführerin, Marco Graf, IHK-Hauptgeschäftsführer, Mareike Bahlmann, Team Personal, Helen Bröring, Leiterin Personal, Eva Borgmann, Mitglied der Geschäftsführung

Vielfältige Förderung und innovative Ausbildungsangebote

Bei der Urkundenübergabe betonte IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf die Vorreiterrolle von Hölscher Wasserbau: „Hier wird Ausbildung nicht nur durchgeführt, sondern aktiv gelebt.“ Geschäftsführerin Maria Borgmann und ihr Team setzen auf umfassende Unterstützung der Auszubildenden. Dazu zählen Gesundheitskurse, jahrgangsübergreifende Projekte und Hospitationen in verschiedenen Unternehmensbereichen. „Wir fördern nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern auch interdisziplinäres Denken und das Wohlbefinden unserer Auszubildenden“, erklärt Eva Borgmann, Mitglied der Geschäftsführung.

Gezieltes Ausbildungsmarketing und enge Schulkooperationen

Das Unternehmen nutzt authentische Einblicke auf Social Media und eine ansprechende Karriereseite, um junge Menschen direkt anzusprechen. Die Auszubildenden übernehmen aktiv die Kommunikation auf Messen und begleiten Praktikantinnen und Praktikanten vor Ort. So erhalten Interessierte realistische Einblicke in den Ausbildungsalltag.

Maria Borgmann sieht die Auszeichnung als Bestätigung: „Ausbildung ist für uns eine Investition in die Zukunft. Wir begleiten junge Menschen fachlich und persönlich in einem offenen, verantwortungsvollen Umfeld.“

Qualitätssicherung und Vorbildfunktion

Mit der dritten Zertifizierung unterstreicht Hölscher Wasserbau seine Position als Vorreiter in der Gewinnung, Entwicklung und Bindung junger Talente. Von rund 2.500 IHK-Ausbildungsbetrieben in der Region tragen bisher 73 das Qualitätssiegel, das auf einem umfassenden Prüfverfahren basiert.