Seit 75 Jahren ist die Freilichtbühne Meppen ein fester Bestandteil der regionalen Kulturlandschaft – ein Ort, an dem Theater, Gemeinschaft und Leidenschaft aufeinandertreffen. Dieses Jubiläum wird nicht nur mit einem vielseitigen Programm gefeiert, sondern auch mit einer umfassenden Modernisierung, die den Zuschauerbereich komfortabler macht.
Zum Auftakt der neuen Spielzeit mit der Premiere des Familienmusicals „Das Dschungelbuch“ am 17. Mai 2025 erwarten die Besucherinnen und Besucher neue, bequeme Klappsitze, die einen besseren Sitzkomfort ermöglichen. Doch hinter dem Umbau steckt weit mehr als nur bauliche Veränderung. "Wir wollen dem Publikum ein noch besseres Erlebnis bieten, und genau das haben wir mit der Modernisierung erreicht", sagt Jürgen Lilge, Vorsitzender der Freilichtbühne Meppen. Denn die Veränderungen reichen über eine neue Bestuhlung hinaus: Der Zuschauerbereich wurde vereinheitlicht, Unebenheiten im Pflaster beseitigt und Treppenstufen angeglichen.
Besonders bemerkenswert ist der nachhaltige Umgang mit den ausgebauten Materialien. Die alten Hartschalensitze fanden neue Verwendung auf Sportplätzen regionaler Vereine, das Pflaster wurde wiederverwendet und ein Teil des ausgehobenen Sandes für den Bau eines Deichverteidigungsweges eingesetzt. "Uns war wichtig, nachhaltig zu arbeiten und das Material sinnvoll weiterzugeben", erklärt Lilge. Die Gesamtkosten von 860.000 Euro werden mit Unterstützung der Stadt Meppen und des Landkreises Emsland gestemmt, die knapp 400.000 Euro beisteuern. Der größere Teil – rund 462.000 Euro – wird jedoch von der Freilichtbühne selbst getragen.
Mit der Modernisierung und einem abwechslungsreichen Programm ist die Freilichtbühne Meppen bestens auf ihre Jubiläumssaison vorbereitet. Während die baulichen Maßnahmen ihrem Abschluss entgegengehen, laufen die Proben für die kommenden Stücke bereits auf Hochtouren. Bis zum 17. August entführt das Familienstück "Das Dschungelbuch" in eine abenteuerliche Welt, während vom 21. Juni bis 23. August "La Cage aux Folles – Ein Käfig voller Narren" bei den Besuchern für beste Unterhaltung sorgt. Den krönenden Abschluss der Jubiläumsspielzeit bildet ein musikalischer Höhepunkt, so Lilge. Die Symphoniker Hamburg kehren unter der Leitung des Dirigenten Jason Weaver am 29. und 30. August 2025 mit einem Doppelkonzert nach Meppen zurück.
Die Freilichtbühne Meppen ist und bleibt damit weit mehr als eine Spielstätte – sie ist ein Ort der Begegnung, des Engagements und der kulturellen Vielfalt. Mit der gelungenen Modernisierung blickt sie voller Zuversicht in die Zukunft und bleibt eine feste Größe in der Region.