Von Abba bis Hip-Hop: Beste Unterhaltung bei Meppener Senioren

Geschrieben am 14.09.2025
von hg


Mit energiegeladenen Schritten, Freestyle-Elementen und großer Kreativität:The Crash Crew aus Meppen demonstrierte HipHop auf der Bühne. 

Auf der Bühne wirbelt eine Hip-Hop-Gruppe, im Saal schauen 300 begeisterte Seniorinnen und Senioren zu. Geht nicht? Aber doch, auf dem diesjährigen Seniorennachmittag im Saal Kamp in Meppen.

Die Bandbreite an Unterhaltung an diesem schon traditionellen Event der Meppener Seniorenvereinigung ist so groß wie die der eigenen Aktivitäten. Von frisch und spritzig bis zu nachdenklichen Chansondarbietungen, die Gäste dieser Veranstaltung sind begeistert.

Nach Begrüßungsworten von Bürgermeister Helmut Knurbein, Landrat Marc-Andre Burgdorf und der CDU-Landtagsabgeordneten Lara Evers -führte Vorsitzender Richard Peters durchs Programm. Mit Stücken von Marlene Dietrich, Catherina Valente und Trude Herr (Ich will keine Schokolade) und einem weiteren Kaffee mit Kuchen oder Schnittchen kommt das Hip-Hop-Team “The Crash Crew“ auf die Bühne. Erst vor Kurzem waren sie in den USA gewesen, wo sie knapp an der Weltmeisterschaft vorbei tanzten, nun zeigten sie vor den heimischen Senioren, was sie drauf haben. „So schnell wie die sich bewegen, kann man gar nicht kucken“, hört man eine Zuschauerin zu ihrer Nachbarin sagen. Nun, Hip-Hop ist ja auch klein Walzer. Das konnte die Crew auch bei einem zweiten Auftritt unter Beweis stellen.

Nicht weniger Zustimmung gab es auch für die Sängerin Ellen Gottschlich, die am Klavier von Jörg Niedderer begleitet wurde. Ihr Potpourri bekannter Melodien regte zum Mitsummen an und ließ Musikerlebnisse aus der Jugendzeit mancher Gäste wieder auferleben.



Ellen Gottschich (Gesang) und Jörg Niedderer (Piano) unterhielten das Publikum auf dem Meppener Seniorennachmittag. 


Vanessa Bernwald, junge Meppener Sängerin, konnte im Saal Kamp überzeugen. 

Auch Vanessa Bernwald, junge Sängerin aus Meppen, zog die Zuhörer in ihren Bann. Mit kraftvoller Stimme überzeugte sie mit einem Adele-Song, später auch gemeinsam mit Ellen Gottschlich mit dem Mamma Mia von Abba.

Kräftigen Applaus gab es auch, als die beiden aktivsten Seniorengruppen für ihre Arbeit und ihr Engagement geehrt wurden. In diesem Jahr wurde die Seniorenarbeit der Kirchengemeinde St. Maria zum Frieden und die Redaktion der Seniorenzeitschrift „Kien Tied“ geehrt. Die Zeitschrift kommt seit 30 Jahren mit zwei Ausgaben pro Jahr mit je 4500 Stück heraus. Sie bildet für viele Leserinnen und Leser eine Mischung aus Information und Unterhaltung nicht nur für Ältere. Die Protagonisten der Gruppen nahmen den Blumenstrauß und ein gefülltes Kuvert auch stellvertretend für ihre Mitstreiter gern entgegen. Hildegard Meister für St. Maria zum Frieden und Ingrid von Trechten bedankten sich für die besondere Würdigung.

Erneut war der Seniorennachmittag eine tolle Werbung für die vielen Aktivitäten, die es in allen Stadtteilen der Kreisstadt für die älteren Mitbürger gibt.

 



Hildegard Meister von der Krichengemeinde St. Maria zum Frieden freute sich über die Belobigung für die Seniorenarbeit in ihrer Kirchengemeinde. Rechts im Bild die zweite Vorsitzende der Meppener Seniorenvereinigung Christel Kemper, die die Auszeichnung vornahm.  


Ingrid van Trechten (lks.) nahm für die Redaktion der Seniorenzeitschrift Kien Tied Kien Tied gern die Ehrunge entgegen.
Fotos: Emsblick/H. Garrelmann