Vom 19. bis 21. September verwandelt sich die Lingener Innenstadt erneut in eine lebendige Festmeile. Beim 43. Altstadtfest stehen bis zu acht Bühnen mit einem vielfältigen Musikprogramm im Mittelpunkt. Von Oldie-Rock und Pop über House und Elektro bis zu HipHop ist für jeden Geschmack etwas dabei – und das kostenfrei. Rund 80.000 Besucherinnen und Besucher werden erwartet, um in entspannter Atmosphäre gemeinsam zu feiern.
Highlights und neue Veranstaltungsorte
Los geht es am Freitagabend mit dem traditionellen Bierfassanstich durch Oberbürgermeister Dieter Krone auf dem Marktplatz, begleitet von 100 Litern Freibier. Erstmals wird auch der Bonifatiusplatz von der Emsländischen Musikerinitiative EMILI bespielt. Am Samstag sorgt eine zusätzliche Bühne beim Benefizregatta-Event im Neuen Hafen für Stimmung. Außerdem lockt ein großer Flohmarkt in der Schlachterstraße und am Neuen Hafen, während der Seniorennachmittag auf dem Universitätsplatz mit Sänger Ricky Rickermann für Unterhaltung sorgt.
Familientag und verkaufsoffener Sonntag
Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Familien: Von 13 bis 18 Uhr laden die Händlerinnen und Händler zum Einkaufsbummel ein. Auf dem Marktplatz findet ab 15 Uhr das Starkmacher-Konzert mit Tom Lehel und Newcomerin Dancy BG statt. Parallel begeistert der Kleinkunstwettbewerb „Lingener Theo“ mit Akrobatik, Comedy und Musik an verschiedenen Spielstätten der Innenstadt.
Das Altstadtfest bietet damit ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen und ist ein echtes Highlight im Veranstaltungskalender der Stadt Lingen.