Strahlender Sonnenschein und fantasievolle Aktivitäten: Weltkindertagsfest in Haren begeistert Groß und Klein

Geschrieben am 02.10.2024
von Andreas B. Steffens

Am 29. September fand in Haren das erste Weltkindertagsfest statt, das bei strahlendem Sonnenschein zahlreiche Besucherinnen und Besucher anlockte. Unter dem Motto „Mit Kinderrechten in die Zukunft!“ wurde dieser besondere Tag in ganz Deutschland rund um den 20. September gefeiert.



Die Veranstaltung bot den Kindern vielfältige Aktivitäten, darunter eine Kletterwand und einen Menschenkicker sowie kreative Bastelangebote von diversen Einrichtungen und Kinderschminken von der Marien-Kita. Eine Lesewiese des Vereins Harenerlesen e.V. im Rathaus lud zum Vorlesen, Ausruhen und Informieren ein. Kleine Forscher hatten die Gelegenheit, Insekten zu beobachten, während sie an verschiedenen Bewegungsstationen ihre Geschicklichkeit testen konnten; zudem konnten Taschen bemalt werden oder Dinoabenteuer mit der Kita Ankerplatz erlebt werden – sogar die Imme war mit ihrem Wanderwagen vor Ort.



Das Bühnenprogramm begann mit einer herzlichen Begrüßung durch Bürgermeister Markus Honnigfort und setzte sich fort mit Darbietungen von Kinderliedermacher Christian Hüser sowie Liedern und Tänzen des Turntiger, INDUS und den Jumpies des Turnvereins Erika/Altenberge. Weitere Highlights waren Auftritte der Showgruppe Powerkids vom Tanzbogen und eine Tanzaufführung der Kita Ankerplatz sowie akrobatische Einlagen von der Zirkuswelt.

Den krönenden Abschluss bildete das gemeinsame Singen des "Der Kinderrechtesong" durch zahlreiche Kinder auf einer pickepacke vollen Bühne, begleitet von Klaudia Kamphuis und Maria Hamm – ein wahrhaft festlicher Moment voller Freude und Gemeinschaftsgefühl!