Vortragsveranstaltung in der NABU-Regionalgeschäftsstelle in Meppen
Moore sind derzeit ein zentrales Thema in der politischen Debatte. In Niedersachsen emittieren die geschädigten Moore so viel CO₂ wie der gesamte Straßenverkehr, was ihre Relevanz im Kontext der Klimakrise unterstreicht. Angesichts der Bereitstellung zahlreicher Milliarden Euro stellt sich die Frage, ob es sich hierbei um bloßen Aktionismus handelt oder ob tatsächlich Perspektiven für den Moorschutz bestehen.
Foto: Andreas Schüring
Andreas Schüring, ein engagierter Vertreter des NABU aus Werlte/Sögel, verbindet eine langjährige Leidenschaft mit dem Thema Moor. In seinem Vortrag bringt er eindrucksvolle Bilder und Erlebnisse aus über 40 Jahren Feuchtbiotopschutz mit. Ziel seines Beitrags ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung von Mooren zu schärfen und die Anwesenden zu einer offenen Diskussion über den Lebensraum Moor zu animieren.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 17. Oktober 2024, im ersten Obergeschoss der NABU Regionalgeschäftsstelle Emsland/Grafschaft Bentheim, Haselünner Straße 15 in 49716 Meppen, statt. Aufgrund der begrenzten Platzzahl wird interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern empfohlen, sich unter der Telefonnummer 05931-4099630 anzumelden.