Geplant: Das Ems Quartier Meppen soll zum Herbst 2026 fertig sein

Geschrieben am 06.12.2024
von hg


Die MEP, einst als Einkaufsdiamant des Emslandes gestartet, erfährt nach dem Auszug fast aller Mieter und nach einem Eigentümerwechsel nun eine Zeitenwende. Die Lindhorst-Gruppe als neuer Eigentümer will daraus eine Mixed-Used-Immobilie machen. Kennzeichen dafür sind sowohl öffentliche als auch private Nutzungen.

Die geplante öffentliche Nutzung steht bereits fest. Die Musikschule des Emslandes wird im 1. Obergeschoß Quartier beziehen. Deren bisheriges Domizil an der Kleiststraße/Esterfelder Stiege wird dafür aufgegeben.

Zudem wird im 1. Obergeschoß ein Fitnessstudio einziehen und dabei 1450 qm Fläche belegen. Zudem eröffnet ein Bed-and-Breakfast-Hotel (B&B) über zwei Etagen. Es wird über 86 Zimmer verfügen.

Bei dem heutigen Informationstag, zu dem am Nachmittag auch die Bevölkerung eingeladen war, wurden auf Plänen die bislang geplanten Nutzungen sichtbar. Zukünftig wird es im „Ems Quartier Meppen“ (EQM) genannten Zentrum einen Rewe-Markt geben, der im Untergeschoß 1250 qm Fläche einnimmt. Für die weiteren Handels- und Gewerbeflächen sind bereits einige Mieter bekannt. Woolworth, bereits in der bisherigen MEP vertreten, soll mit größerer Fläche zurückkehren. Mit Deichmann zieht ein weiterer Filialist ins Erdgeschoß.

Den Plänen zu entnehmen ist, dass weitere Flächen noch mit Stichworten wie Akustiker, Bäckerei mit Café, Optiker und Parfümerie belegt sind. Auch Drogerie, Buchhandel, Mode sowie ein Kiosk sind als denkbare oder gewünschte Nutzungen genannt. Nach Angaben der Betreiber sind rund 70 % der Flächen vermietet oder kurz vor einer Einigung über einen Mietvertrag.

Die für die neue Nutzung erforderlichen Bauarbeiten sollen im Frühjahr 2025 beginnen und binnen eineinhalb Jahren abgeschlossen sein, so dass im dritten Quartal 2026 wieder eröffnet werden kann.