Junge Brandschützer engagieren sich für bedürftige Kinder

Geschrieben am 20.12.2024
von Andreas B. Steffens

Feuerwehrnachwuchs initiiert Spendenaktion zugunsten der Tafeln im Emsland



Eine überaus gelungene Jahresabschlussveranstaltung fand kürzlich im Linus-Bad in Lingen statt und brachte mehr als 400 Kinder und Jugendliche aus 34 emsländischen Jugendfeuerwehren zusammen. Die Veranstaltung, organisiert von der Kreisjugendfeuerwehr Emsland, bot nicht nur aufregende Stunden voller Spiel und Spaß, sondern auch eine Plattform für soziales Engagement.


Spiel und Spaß im Linus-Bad

Die jungen Brandschützer erlebten einen vergnüglichen Schwimmnachmittag mit verschiedenen Wasserspielgeräten und wettbewerblichen Rutschpartien. Neben den sportlichen Aktivitäten war es den Teilnehmenden wichtig, ihren Beitrag für die Gemeinschaft zu leisten. Wie in den Vorjahren hatten sie die Möglichkeit, ein nicht mehr benötigtes Spielzeug mitzubringen, um hilfsbedürftigen Kindern im Emsland eine Freude zu bereiten.

Spendenaktion der Jugendfeuerwehr Haren

In diesem Jahr fiel die Verantwortung für die Sammlung der Geschenke auf die Jugendfeuerwehr Haren. Bei der Übergabe an die Harener Tafel erklärte Kreisjugendfeuerwehrwart Klaus Smit die Hintergründe der Aktion. Er betonte die Wichtigkeit von ehrenamtlichem Engagement, das sowohl bei Feuerwehren als auch bei den Tafeln unerlässlich ist: „Ein herzliches Dankeschön an alle jungen Brandschützer für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Solidarität.“


Anerkennung von der Harener Tafel

Die Vertreter der Harener Tafel, Gerd Geering und Heinz Menke, zeigten sich beeindruckt von der großen Anzahl an Geschenken. Sie bedankten sich herzlich bei den jungen Helferinnen und Helfern aus Haren und versicherten, die Spenden gezielt an die bedürftigen Kinder weiterzuleiten.


Kreisjugendfeuerwehrwart Klaus Smit schloss die Übergabe mit den Worten: „Auch wenn wir die Gesichter der beschenkten Kinder am Gabentisch nicht sehen konnten, sind wir stolz darauf, mit dieser Aktion ein Stück Menschlichkeit gezeigt zu haben.“

Die engagierten jungen Brandschützer leisten somit nicht nur im Einsatz, sondern auch in der Gemeinschaft wertvolle Arbeit und tragen zur Verbesserung der Lebensumstände von bedürftigen Kindern im Emsland bei.