In der Zeit vom Dienstag bis Donnerstag fanden an der Martinus-Oberschule Haren die diesjährigen Weihnachtsturniere statt, die als ein sportliches Highlight die gesamte Schulgemeinschaft in ihren Bann zogen. Über drei Tage hinweg avancierte die Sporthalle zum Mittelpunkt sportlicher Aktivitäten, in der spannende Brennballduelle und beeindruckende Leistungen der Schülerinnen und Schüler stattfanden.
Mut und Ehrgeiz der Schülerinnen und Schüler
Die Teilnehmenden zeigten nicht nur ihren sportlichen Ehrgeiz, sondern auch bemerkenswerten Mut: Mehrere Schülerinnen und Schüler überwanden ihre Höhenangst und entdeckten den Parkoursport für sich. Die Veranstaltung wurde zusätzlich durch den Verkauf von heißen Waffeln und eine Verlosung mit attraktiven Preisen begleitet. Ein besonderer Dank gebührt den 10. Klassen sowie Frau Groenniger, die mit großem Engagement für die Organisation des Rahmenprogramms sorgten.
Höhepunkt der Turniere: Finaltag mit Auszeichnung
Der Höhepunkt der Turniere stellte der Finaltag am Donnerstag dar. Neben der Verlosung der Hauptpreise und dem mit Spannung erwarteten Lehrer-Schüler-Duell gab es einen besonderen Moment zu feiern: Die Martinus-Oberschule Haren wurde als „Sportfreundliche Schule“ ausgezeichnet. Diese Ehrung fand im feierlichen Rahmen durch Frau Reinert und Herrn Heinemann von der Landesschulbehörde sowie im Beisein von Herrn Sturm von der Stadt Haren statt. Die Auszeichnung würdigt das Engagement der Schule für den Sport und hebt die Bedeutung von Bewegung, Gesundheit und Teamgeist im Schulalltag hervor. Als Anerkennung erhielt die Schule einen Zuschuss von 100 Euro für Anschaffungen im Bereich des Sports.
Triumph für die Klasse 10c
Den Abschluss des Finaltags bildete ein sportlicher Triumph: Die Klasse 10c setzte sich im Brennballturnier gegen alle anderen Klassen durch und krönte ihre Leistung mit einem Sieg über die Lehrermannschaft – ein Erfolg, der gebührend gefeiert wurde.