Rotary-Club Haren unterstützt Imkerinnen in Ghana mit 3.500 Euro

Geschrieben am 05.03.2025
von Andreas B. Steffens

Der Rotary-Club Haren hat durch den Verkauf von selbstgemachten Leckereien und handgestrickten Socken auf dem Weihnachtsmarkt in Haren insgesamt 3.500 Euro gesammelt. Diese beeindruckende Summe wurde nun feierlich übergeben.



Engagement für nachhaltige Entwicklung 

Markus Becker und Josef Robben vom Aktionskreis Pater Hagen berichteten über ihre ehrenamtliche Arbeit im Distrikt Sawla-Tuna-Kalba in Ghana. Pater Hagen, der aus Haren-Altenberge stammte, hat viele Jahre seines Lebens in dieser Region verbracht. Der Aktionskreis setzt sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen vor Ort ein, insbesondere durch Altkleidersammlungen und Hilfen beim Bau von Schulen, Krankenstationen und Brunnen. In ihrem Vortrag erklärten die beiden Referenten die funktionierende Imkerei in Kalba, die Honig unter anderem aus den Blüten von Cashewfrüchten gewinnt. Die Sammelaktivität sorgte zugleich durch bessere Bestäubung der Blüten für eine verbesserte Ernte der Cashew. Sie zeigten Fotos von Schutzausrüstungen und Bienenstöcken und betonten den Wunsch, die Imkerinnen und Imker weiter auszubilden, um ein "social enterprising" aufzubauen, das auf einem genossenschaftlichen Geschäftssystem basiert. 

Im Anschluss wurde der Scheck über 3.500 Euro an den Verein Imme Bourtanger Moor e.V. übergeben, der wiederum den Aktionskreis beim Aufbau von Imkereien unterstützt. Diese Zusammenarbeit zeigt das Engagement der Haren-Community, die zur nachhaltigen Entwicklung in Ghana beiträgt.