In der Dorfregion Rütenbrock neigt sich die umfangreiche Sanierung der Schützenhalle dem Abschluss entgegen. Die Stadt Haren (Ems) hat mit Fördermitteln den Umbau realisiert, der nicht nur dem Schützenverein als Vereinsheim dient, sondern auch als Veranstaltungsort für andere Vereine und Gruppen fungiert. Zudem wird der Außenbereich der Halle von den Bürgerinnen und Bürgern des Ortsteils als beliebter Treffpunkt genutzt und regelmäßig für größere örtliche Veranstaltungen genutzt.
Die Umfeldgestaltung bei der Schützenhallen in Rütenbrock ist bereits abgeschlossen. Bild: Stadt Haren (Ems)
Zielgerichtete Maßnahmen für Lebensqualität
„Die Sanierung ist ein weiteres Beispiel für unsere Bemühungen, die Lebensqualität in unserem Stadtgebiet zu steigern und die Attraktivität von Rütenbrock als Wohn- und Freizeitort zu erhöhen“, erklärt Markus Honnigfort, Bürgermeister der Stadt Haren (Ems). Die Arbeiten haben im Dezember 2024 mit der Entkernung der Halle begonnen und verlaufen planmäßig. Nachdem die alten Sanitäranlagen, Decken und Estrich demontiert wurden, sind die Fliesenarbeiten mittlerweile abgeschlossen. Die Installation der neuen sanitären Einrichtung steht somit kurz bevor.
Rundum erneuerte Außenanlagen
Neben den Innenarbeiten wurde auch die Außengestaltung der Schützenhalle überarbeitet. Neue Bäume wurden gepflanzt, das Pflaster erneuert und eine moderne Außenbeleuchtung installiert, die zum neuen Erscheinungsbild des Gebäudes beiträgt.
Fertigstellung in Sicht
Die restlichen Arbeiten, darunter der Einbau von Innentüren und die Installation einer neuen Überdachung für Radfahrer, sollen voraussichtlich bis Ende April 2025 abgeschlossen sein. Mit der fertiggestellten Sanierung wird die Schützenhalle nicht nur eine Bereicherung für den Schützenverein sein, sondern auch ein zentraler Ort für die Gemeinschaft in Rütenbrock.