Michael Koop erhält Goldene Ehrennadel des LSB Niedersachsen

Geschrieben am 31.03.2025
von Andreas B. Steffens

Heute fand im Haus des Sports in Sögel eine besondere Veranstaltung statt: Michael Koop, Präsident des Kreissportbundes Emsland (KSB), wurde für seine außergewöhnlichen Verdienste um den Sport mit der Goldenen Ehrennadel des Landessportbundes Niedersachsen (LSB) ausgezeichnet. Diese Auszeichnung zählt zu den höchsten Ehrungen des Verbandes und ist ein Zeichen für sein unermüdliches Engagement.


Eine bewegende Laudatio

Die Ehrung übernahm Maria Bergmann, LSB-Vizepräsidentin und KSB-Präsidentin von Hameln-Pyrmont, die extra nach Sögel angereist war. In ihrer Laudatio lobte sie Koops Einsatz und bezeichnete ihn als „Motor des Sports“. Sie unterstrich die Wichtigkeit seiner Arbeit zur Stärkung der Strukturen und Sportbünde vor Ort. „Die Basis und die Praxis vor Ort sind entscheidend“, betonte Bergmann und gratulierte auch dem gesamten Präsidium und Team des KSB Emsland für ihre engagierte Arbeit, die über die Region hinaus Anerkennung findet.



Michael Koop freute sich über die Ehrung von Maria Bergmann; KSB-Vizepräsident Harald Kuhr, KSB-Präsident Michael Koop und LSB-Vizepräsidentin Maria Bergmann bei der Ehrung im Haus des Sports in Sögel. (Foto: Patrick Vehring)

Vernetzung und Gemeinschaft

Bergmann hob hervor, dass Koop nicht nur im Sport, sondern auch im sozialen Miteinander aktiv ist. Als Sprecher der niedersächsischen Sportbünde von 2014 bis 2022 hat er es verstanden, verschiedene Menschen zusammenzubringen und politische Weichen zu stellen. Ein herausragendes Beispiel für sein Engagement ist die Initiative InduS (Inklusion durch Sport im Emsland), die sich durch Koops Leitung zu einer festen Säule im Kreissportbund Emsland und in vielen Vereinen entwickelt hat.

Mitgliederzuwachs als Zeichen der Attraktivität

Zudem würdigte Bergmann die beeindruckende Mitgliederentwicklung des KSB Emsland. Mit dem größten Mitgliederzuwachs in Niedersachsen setzt der KSB ein klares Zeichen für die Attraktivität des Sports und die Vielfalt der Angebote in den Vereinen.

KSB-Vizepräsident Harald Kuhr gratulierte Michael Koop im Namen des Präsidiums und überreichte ihm einen farbenfrohen Blumenstrauß, was die Wertschätzung für Koops Arbeit verdeutlichte.

Der Blick in die Zukunft

Sichtlich bewegt nahm Koop die Ehrung entgegen und bedankte sich für die anerkennenden Worte. „Wir haben noch einiges vor“, sagte er mit Blick auf die bevorstehende Erweiterung der Sportschule Emsland, deren Fertigstellung für Herbst 2025 geplant ist. Er betonte außerdem die Rolle des KSB Emsland als Dienstleistungszentrum für die Vereine, das mit Beratung, Fortbildungen und weiteren Hilfestellungen unterstützt, um die Rahmenbedingungen für den Sport weiter zu optimieren.

Langjährige Anerkennung

Die Goldene Ehrennadel würdigt Koop nicht nur für seine seit 1992 währende Tätigkeit im emsländischen Sport, sondern auch für sein engagiertes Wirken als Präsident des KSB seit 2010 und seinen Einsatz im Vorstand des LSB Niedersachsen seit 2014. Mit seinem Enthusiasmus, seiner Inspiration und Zielstrebigkeit bleibt Michael Koop eine treibende Kraft im Sport – im Emsland und darüber hinaus.