Erfolgsgeschichte wird fortgesetzt: Pachtvertrag für Café am Dom verlängert

Geschrieben am 10.04.2025
von Andreas B. Steffens

Die Erfolgsgeschichte des Cafés am Dom im Seniorenzentrum St. Martinus geht in die nächste Runde. Am 3. April 2025 haben die katholische Kirchengemeinde St. Martinus Haren und Vitus den bestehenden Pachtvertrag um weitere zehn Jahre verlängert. Alle Beteiligten waren sich einig: Die vertrauensvolle Zusammenarbeit der vergangenen Jahre wird fortgeführt.



v.l. Thorsten Dierker (Geschäftsführer Caritas St. Martinus Pflege GmbH), Michael Korden (Geschäftsführer Vitus), Pfarrer Tobias Kotte von der Kirchengemeinde St. Martinus Haren, Thomas Honnigfort (Kirchenvorstandsmitglied St. Martinus Haren) und Kai Stegemeyer (Pädagogische Bereichsleitung bei Vitus) (Bildquelle: Vitus)

Ein fester Bestandteil der Gemeinschaft

Seit seiner Eröffnung am 30. November 2003 ist das Café am Dom als Außengruppe der Werkstatt für Menschen mit Behinderungen ein wahrer Anziehungspunkt in der Stadt Haren. Das Café verfolgt das Ziel, Menschen mit Behinderungen eine inklusive Beschäftigungsform abseits der klassischen Werkstattstrukturen zu bieten. Mit nur vier Mitarbeitenden und einer Gruppenleitung gestartet, hat sich das Café im Laufe der Jahre zu einem zentralen Element des sozialen Miteinanders im Seniorenzentrum und in der Stadt entwickelt.

Beliebte Angebote und generationsübergreifende Begegnungen

Besonders geschätzt sind die hausgemachten Torten, das umfangreiche Frühstücksbuffet und der mittägliche Speiseplan. Diese kulinarischen Highlights ziehen nicht nur die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums an, sondern auch ihre Angehörigen und Gäste aus der Umgebung. Die enge Verbindung zwischen Café und Seniorenzentrum ermöglicht es, dass Menschen unterschiedlichster Altersgruppen in einer herzlichen Atmosphäre aufeinandertreffen.

Ein starkes Team – auch in schwierigen Zeiten

Aktuell unterstützen im Café am Dom elf Menschen mit Behinderungen, die von vier festangestellten Fachkräften betreut werden. Zusätzlich ergänzen acht Mitarbeitende auf geringfügiger Basis das Team. Selbst während herausfordernder Phasen, wie der Corona-Pandemie, hat sich die Kooperation als stabil und zukunftsfähig erwiesen.

Ein Zeichen für inklusive Gemeinschaft

Vitus, zusammen mit der Kirchengemeinde St. Martinus und dem Seniorenzentrum St. Martinus, freut sich über die Fortsetzung eines lebendigen Inklusionsprojekts. Auf viele weitere Jahre der Zusammenarbeit in einem Zeichen von Teilhabe, Miteinander und Gastfreundschaft!