Musikalische Vielfalt zwischen August und September. Das 36. Musikfest Bremen bringt vom 16. August bis 6. September erneut hochkarätige Konzerte in den Landkreis Emsland. Fünf Veranstaltungen in Meppen, Papenburg, Rhede und Sögel setzen die seit 2019 bestehende Kooperation fort und bieten ein abwechslungsreiches Programm von nordischen Komponisten bis zu französischen Liebesliedern.
Arctic Philharmonic © Rune Stoltz Bertinussen
Konzerte an besonderen Orten
Den Auftakt macht am 19. August das Arctic Philharmonic Orchestra in der Stadthalle Papenburg. Unter der Leitung von Nicolò Foron entführt das Orchester mit Werken nordischer Komponisten und Jean Sibelius in die Klangwelt der Arktis – visuell unterstützt durch eine Videoinstallation. Am 31. August folgt das französische Vokalensemble La Néréide in der Alten Rheder Kirche mit Madrigalen aus dem 16. Jahrhundert.
La Néréide © Jean-Baptiste Millot
Barocke Klangwelten und Orgelkunst
Am 1. September präsentiert Lautenist Thomas Dunford im Jagdschloss Clemenswerth Werke vom Früh- bis Spätbarock. Einen Tag später treten Dunford und Mezzosopranistin Lea Desandre in der Gymnasialkirche Meppen mit französischen Liebesliedern aus drei Jahrhunderten auf. Den Abschluss bildet am 4. September Thierry Escaich, Titularorganist der Pariser Notre-Dame, mit einem abwechslungsreichen Orgelprogramm in der Kirche St. Antonius Papenburg.
Lea Desandre und Thomas Dunford © Julien Benhamou
Karten und Ermäßigungen
Tickets sind über Nordwest-Ticket, bei lokalen Vorverkaufsstellen sowie online unter www.musikfest-bremen.de erhältlich. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene profitieren von vergünstigten Preisen und Last-Minute-Angeboten.
Das Musikfest Bremen verbindet renommierte Künstlerinnen und Künstler mit einzigartigen Spielstätten und macht Kultur im ländlichen Raum erlebbar – ein Highlight für alle Musikliebhaberinnen und -liebhaber im Emsland.