Tag der Heimatvereine im Harener Land: Tradition trifft Jubiläum

Geschrieben am 28.08.2025
von hg


In neuem Glanz zeigt sich die Harener Mersmühle zum Tag der Heimatvereine am 7. September 2025

Wenn sich am 7. September 2025 die Tore der Mersmühle in Haren öffnen, wird es lebendig rund um das historische Wahrzeichen. Zum 9. Mal lädt das Emsland zum „Tag der Heimatvereine“ – diesmal ist der Heimatverein Haren Gastgeber. Ein besonderer Anlass: Die Mersmühle, eine Kappenwindmühle von 1825, feiert ihr 200-jähriges Jubiläum und erstrahlt nach umfassender Restaurierung in frischem Glanz.

„Dieses Jubiläum war für uns Grund genug, die Ausrichtung zu übernehmen“, sagt Ulrich Schepers, 1. Vorsitzender des Heimatvereins Haren, stolz. Doch allein stemmen die Harener das Programm nicht: Zahlreiche Vereine aus dem Altkreis Meppen tragen mit Vorführungen, Musik und Kulinarik zu einem bunten Festtag bei.

Gestartet wird um 10:30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst, bevor gegen 11:45 Uhr das große Rahmenprogramm auf dem Mühlengelände beginnt. Musik, Tanz und Handwerkskunst sorgen für abwechslungsreiche Unterhaltung: Die Raddemusiker aus Meppen und Lähden geben den Takt vor, die Linedance-Gruppe aus Wesuwe bringt Schwung auf die Bühne. Spinnen, Dengeln, Waschen und Dreschen – alte Handwerkstechniken lassen die Vergangenheit lebendig werden.

Natürlich spielt auch der Genuss eine Hauptrolle. In der erweiterten Remise und auf dem Außengelände locken regionale Spezialitäten: Buchweizenpfannkuchen aus Geeste, Brötchen mit Backschinken aus Rütenbrock, frisch gebackenes Brot aus Altenberge, Räucherfisch aus Holthausen oder Berliner aus Wesuwe. Dazu gibt es Getränke vom Heimatverein Haren.

Damit auch die jüngsten Gäste auf ihre Kosten kommen, bietet der DPSG-Pfadfinderstamm Nordlicht Altharen ein buntes Kinderprogramm mit Dosenwerfen, Schminken und Spielen. Für Begeisterung sorgt außerdem eine Hüpfburg, die vom Heimatverein Altharen bereitgestellt wird.

Der „Tag der Heimatvereine“ findet alle zwei Jahre im Wechsel in den Altkreisen Aschendorf-Hümmling, Meppen und Lingen statt und macht die Vielfalt des regionalen Engagements sichtbar. Dieses Mal feiern drei Vereine gemeinsam Gastgeberrolle: Niederlangen, Freren und Haren.

Wer am 7. September zur Mersmühle kommt, darf sich auf ein Fest freuen, das Geschichte und Gegenwart verbindet – ein lebendiger Beweis dafür, wie Heimatpflege Traditionen erhält und Gemeinschaft stiftet.