Gelungener Auftakt zum Stadtradeln 2025 in Haren

Geschrieben am 31.08.2025
von hg


Mit einer gemeinsamen Radtour startete am vergangenen Wochenende das Stadtradeln 2025 in Haren. Treffpunkt war die Mersmühle, wo sich 18 Teilnehmende bei idealem Radfahrwetter – leicht bewölkt und angenehm temperiert – versammelten.
Bernd Hasch begrüßte die Gruppe und betonte in seiner Ansprache die verbindende Wirkung des Radfahrens: Es vereine Menschen - ob jung oder alt, ob sportlich ambitioniert oder mehr gemütlich. Augenzwinkernd kündigte er eine Überraschung an. Mit einem humorvollen musikalischen Beitrag, einer Parodie auf ein bekanntes Volkslied, „Auf, auf zum fröhlichen Radeln“, stimmte er die Teilnehmenden auf die bevorstehende Tour ein.
Die Route führte über den Brook, Bersede, den Zweiten Hauptweg und den Krummen Weg zur Imme, wo eine längere Rast eingelegt wurde. Dank der Unterstützung von Hermann Hüsers, der den Schlüssel zur Imme zur Verfügung stellte, konnten die Teilnehmenden dort bereitstehende Sitzgelegenheiten nutzen. Die angekündigte Überraschung wurde von Agnes Hasch enthüllt: Sie hatte eigens für die Gruppe einen Kuchen gebacken und frischen Kaffee zubereitet. Die liebevolle Bewirtung wurde mit großer Freude angenommen und so bot sich die Gelegenheit für anregende Gespräche in angenehmer Atmosphäre.
Beim Aufbruch setzte kurzzeitig leichter Regen ein, der die Weiterfahrt jedoch nicht beeinträchtigte. Schon nach wenigen Minuten zeigte sich wieder die Sonne. Die Rückfahrt führte über Hebelermeer, Neulandstraße, Segberg, Dankern und den Mersbachdeich zurück zur Mersmühle.
Die Veranstaltung war ein rundum gelungener Auftakt zum diesjährigen Stadtradeln. Der besondere Dank galt Agnes Hasch für die kulinarische Überraschung und die herzliche Gastfreundschaft.