Landegge: Autoren-Lesung von Mathijs Deen aus „Die Lotsin“

Geschrieben am 18.09.2025
von hg


Am 25. Oktober 2025 ab 19 Uhr findet auf dem Hof Ludden in Haren-Landegge eine Lesung des Autors Mathijs Deen statt. Der Niederländer erzählt in seinen Kriminalromanen die Fälle des deutsch-niederländischen Grenzgängers und deutschen Bundespolizei-Kommissar Liewe Cupido. Der Dollart und die deutsch-niederländische Nordseeküste bilden die Kulisse für seine eindrucksvollen Geschichten.

Im Roman „Die Lotsin“ geht es um mehr als nur einen Kriminalfall: Kaum beginnt vor Helgoland eine Übung des niederländischen, deutschen und dänischen Grenzschutzes, ertönt ein Notruf: Eine Klimaforscherin auf dem US-Forschungsschiff Anthropocene, unterwegs von Grönland nach Kiel, gilt als vermisst. Zunächst scheint alles auf einen Suizid hinzudeuten — Depressionen, Einsamkeit, ein unachtsamer Moment. Doch dann erhält Kommissar Liewe Cupido eine unerwartete Nachricht von einer Lotsin, die das Schiff über die Elbe gelenkt hat — und ein niederländischer Kutter bringt ein grausames Geheimnis ans Licht. Zwischen Meeren und Nebel zieht sich die Spur nicht nur über Decks und Kojen — sondern tief in ein Netz aus Schuld, Verzweiflung und Verrat.

Mit der Einladung von Mathijs Deen möchte der Hof Ludden die spannenden Geschichten von Deen würdigen und die Verbindung von deutscher und niederländischer Kultur herstellen. Es wird ein Abend mit einer eindrucksvollen Lesung, lebendigen Gesprächen und einem gemütlichen literarischen Ausklang.

Mathijs Deen (geboren 1962 in Hengelo) ist ein niederländischer Journalist und Schriftsteller. Er studierte Niederländisch in Groningen und arbeitete danach bei Radio Noord. Mit literarisch anspruchsvollen Kriminalromanen um den deutsch-niederländischen Grenzgänger und deutschen Bundespolizei-Kommissar Liewe Cupido hat Deen seit 2022 großen Erfolg bei der Literaturkritik.

Die Daten: Hof Ludden, Landegge-Dorf 3, 49733 Haren-Landegge, am 25.10.2025 ab 19 Uhr. Die Lesung ist kostenlos – eine unverbindliche Anmeldung unter hof.ludden@gmx.de möglich.