Krankenhäuser Meppen und Lingen fusionieren
An einem Tisch: Vertragsunterzeichnung zum Zusammenschluss der Krankenhäuser Meppen und Lingen in der gemeinsamen Trägergesellschaft Johannes Kliniken Emsland gGmH: Für die Stiftung Ludmillenstift: Kuratoriumsmitglied Dr. Sigrid Kraujuttis, stellvertretender Vorsitzender Helmut Knurbein und Vorsitzender Probst Franz-Bernhard Lanvermeyer. Für die St. Bonifatius Hospitalgesellschaft: Kuratoriumsvorsitzender Emslanddechant Pfarrer Thomas Burke und Stellvertretender Vorsitzender Matthias Hartwig. IN der hinteren Reihe: Stefan Fischer, Strategischer Berater Stiftung Ludmillenstift, sowie Ansgar Veer, Hauptgeschäftsführer der St. Bonifatius Hospitalgesellschaft
24.11.2025
Neuer Chef bei der Polizei Meppen: Niklas Brörmann
In einer Feierstunde wurde Niklas Brörmann (am Rednerpult) in seine neue Aufgabe eingeführt.
24.11.2025
Cybergefahren im Kinderzimmer: Experten geben wertvolle Tipps
Eltern am Gymnasium Haren bekamen konkrete Hilfen für den digitalen Alltag
21.11.2025
Stadt Haren baut Fuß- und Radweg am östlichen Emsufer aus
Auf drei Metern Breite und mit Asphaltbelag wird der Radweg zwischen der Emsbrücke und dem Eurohafen auf der östliche Emsseite ausgebaut. Das teilt heute die Stadt Haren mit.
17.11.2025
Concordia-Chronik nun an gebührendem Platz
Mit ganz viel Herzblut hat Franz Krüssel, selbst Mitglied des Concordia Chros, diese Chronik liebevoll erstellt. Für ihn war der Moment der Enthüllung besonders emotional und bewegend, denn sie bewahrt viele Erinnerungen an gemeinsame Jahre voller Musik, Freundschaft und Verbundenheit.
17.11.2025
ANZEIGE

Veranstaltungen

25Nov.
Von 19:30 bis 22:00

Der zerbrochne Krug

28Nov.
Emsland Darts Gala
Von 19:00 bis 22:00
30Nov.
Nadejda Vlaeva "Weltklassik am Klavier - Reise ins Licht!"
Von 17:00 bis 20:00
04Dez.
Kraftwerk
Von 20:00 bis 22:00
06Dez.
01099
Von 19:00 bis 22:00

Unsere Magazine

Emsblick Haren - Heft 89
Die neueste Ausgabe des Emsblick Haren ist jetzt als ePaper verfügbar!
Emsblick Lingen Heft 08
Die neue Ausgabe unseres Stadtmagazins Emsblick Lingen ist da! Ausgabe 8 steckt wieder voller spannender News, Events und Highlights aus unserer lebendigen Stadt. Liebe Leserinnen und Leser,
Emsblick Meppen - Heft 70
Hoch lebe der Unterschied

Emslandsport

Hölscher Wasserbau sichert Hauptgewinn bei der Emsland Sport Tombola
05.07.2025
Ein besonderes Highlight bei der diesjährigen Emsland Sport Tombola stammt aus dem Hause Hölscher Wasserbau: Geschäftsführer Heinz Hölscher kaufte 500 Lose und verteilte sie an die rund 110 Mitarbeitenden seines Unternehmens.
Nachwuchstalente zeigen große Klasse beim KidsCom-Turnier
25.06.2025
Am vergangenen Samstag, dem 21. Juni, erlebte der Golf Club Emstal ein sportliches Highlight der besonderen Art: Das Kinder- und Jugendturnier des Golfverbandes Niedersachsen-Bremen (GVNB) brachte 62 junge Golferinnen und Golfer aus Niedersachsen und Bremen zusammen.
Michael Koop erhält Goldene Ehrennadel des LSB Niedersachsen
31.03.2025
Ehrung würdigt langjähriges Engagement für den Sport im Emsland Heute fand im Haus des Sports in Sögel eine besondere Veranstaltung statt: Michael Koop, Präsident des Kreissportbundes Emsland (KSB), wurde für seine außergewöhnlichen Verdienste um den Sport mit der Goldenen Ehrennadel des Landessportbundes Niedersachsen (LSB) ausgezeichnet. Diese Auszeichnung zählt zu den höchsten Ehrungen des Verbandes und ist ein Zeichen für sein unermüdliches Engagement.
ANZEIGE

Blaulicht-Meldungen

POL-EL: Spelle - Zeugen gesucht
25.11.2025
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim [Newsroom]Spelle (ots) - Am Freitag, den 21. November 2025, gegen 17:25 Uhr, kam es in der Wiesenstraße in Spelle zu einem Verkehrsunfall. Eine Renault-Fahrerin befuhr die Wiesenstraße aus Richtung Schapener Straße in Richtung Schubertstraße. Zur gleiche
POL-EL: Ringe - Lagerhalle vollständig ausgebrannt
25.11.2025
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim [Newsroom]Ringe (ots) - Am Dienstagmorgen, 25. November 2025, kam es auf dem Gelände eines Betriebes an der Industriestraße zu einem Brand einer Lagerhalle. Gegen 06:10 Uhr wurde der Brand einer etwa 20 x 10 Meter großen Halle festgestellt. Die betroffen
POL-EL: Papenburg - Zeugen nach Verkehrsunfall gesucht
25.11.2025
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim [Newsroom]Papenburg (ots) - Am Montag, 24. November 2025, gegen 13:30 Uhr, kam es auf der Straße "Erste Wiek links" in Fahrtrichtung Gronewoldstraße zu einem Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein schwarzer Audi die Straße und wollte na
POL-EL: Spelle - Verkehrsunfallflucht auf Parkplatz
25.11.2025
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim [Newsroom]Spelle (ots) - Am Montag, 24. November 2025, zwischen 12:50 Uhr und 13:00 Uhr, kam es auf dem Parkplatz des Lidl-Marktes in der Ringstraße in Spelle zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer - vermutlich ein SUV der

Mundart und Brauchtum

15.09.2023
Der Glasmacher
„Der Glaser wirft die Scheiben ein und sagt: Da muss ne Neue rein“, haben wir früher als Kinder gesungen. Einer der wohl ersten Glasmacher hier in Haren war Gerhardus Cloppenburg. Fensterglas war für die allermeisten Bürger und Bauern noch viel zu teuer, „Der Glaser wirft die Scheiben ein und sagt: Da muss ne Neue rein“, haben wir früher als Kinder gesungen. Einer der wohl ersten Glasmacher hier in Haren war Gerhardus Cloppenburg. Geboren 1767 in Cloppenburg. Ab 1824 übte er in Haren sein Handwerk aus.
30.09.2022
Boarft of Wullsocken?
EmsländerPlatt: Nu denn, de Sümmer is vorbie. Heller heite doage heb wie hat. Hebt schwäitet äs‘n Stück Ies in de Sauna. Nu denn, de Sümmer is vorbie. Heller heite doage heb wie hat. Hebt schwäitet äs‘n Stück Ies in de Sauna.
21.02.2014
Die Tunschere
Am Silvesterabend wurden früher in Haren die „Tunscheren“ rundgebracht. Meistens waren sie mit einer Bindschleife umwickelt und manchmal war drinnen ein Liebesbrief verborgen. Die Tunschere brachte man Nachbarn, Verwandten und Bekannten als Zeichen der Am Silvesterabend wurden früher in Haren die „Tunscheren“ rundgebracht. Diese waren hergestellt aus Weiden, die weißgeschält und sodann gekrauselt wurden, indem man an dem Holz dünne, lange Späne losschnitt. Meistens waren sie mit einer Bindschleife umwickelt und drinnen war manchmal ein Liebesbrief verborgen. Auch hingen wohl Äpfel und Nüsse, oft sogar eine Flasche Wein daran. Die Tunschere wurde ins Haus gebracht mit folgendem Spruch:

Platt-Cast

Kaventsmann
Marco Strodt-Dieckmann, Markus Jänen, Ralf Manning am 23.11.2025
Nach einer etwas längeren Pause als geplant – genau fünf Wochen – sind wir wieder zurück. Ein Trauerfall in unserem Umfeld hat uns Plattbarden für eine Weile ausgebremst. Und als wir am vergangenen Wochenende bereits eine frische Folge aufgezeichnet hatten, meldete die SD-Karte nach der Aufnahme nur
Abspielen
Marco Strodt-Dieckmann, Markus Jänen, Ralf Manning am 19.10.2025
Abspielen