Mehr Defis in Haren
Vertreter des DRK Emslandes überreichten die AED-Geräte an die Stadt Haren. Bürgermeister Markus Honnigfort (Mitte hinten), Jan Ginschel, Katastrophenschutzbeauftragter der Stadt Haren (v.l.), sowie Annika Hahnke, Leitung Fachbereich Ordnung (v.r.), nahmen diese in Empfang. Foto: Stadt Haren
14.08.2025
Durchblick: Präzise Diagnose & sanfte Therapie - moderne Radiologie &
Dr. Ekin Celik ist einer von zwei Chefärzten der Klinik für Radiologie und Neuroradiologie im
13.08.2025
Seniorentreff zeigt Film: „Bei uns in Haren“ aus dem Jahr 1960
Jeden dritten Dienstag im Monat ab 15 Uhr findet der Harener Seniorentreff im Haus der Begegnung, Papenwiese 6, statt. Seniorinnen und Senioren aus Haren jeden Alters sind herzlich eingeladen, bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu kommen, alte Bekannte wiederzutreffen oder neue Kontakte zu knüpfen.
13.08.2025
Jetzt bewerben: Klimaschutzpreis der Stadt Haren (Ems) und Westenergie
Die Bewerbungsfrist für den Westenergie Klimaschutzpreis in der Stadt Haren läuft. Noch bis zum 14. September können sich Institutionen, Vereine, Unternehmen, Schulen und Privatpersonen aus Haren bewerben. Bereits zum 21. Mal würdigen die Stadt und Westenergie engagierte Projekte rund um Klima-, Umwelt- und Naturschutz.
13.08.2025
Spanische Nacht am 14. August: Mediterranes Flair auf dem Lingener Marktplatz
Am Donnerstag, 14. August 2025, verwandelt sich der Lingener Marktplatz erneut in ein mediterranes Paradies. Die 3. Spanische Nacht lädt ab 17 Uhr zu kulinarischen Genüssen und mitreißender Live-Musik ein. Ein Abend, der Urlaubsgefühle weckt und zum Verweilen einlädt.
12.08.2025
ANZEIGE

Veranstaltungen

16Aug.
Von 11:00 bis 13:00

öffentliche Altstadtführung

Jetzt
HSG Premium Cup
16 Aug. - 17 Aug.
Jetzt
"Blickwinkel 48" Ausstellung
1 Mai - 2 Okt.
16Aug.
16. Schwefingen Open Air
Von 19:00 bis 23:00
16Aug.
La Cage aux Folles — Ein Käfig voller Narren
Von 19:30 bis 22:00

Unsere Magazine

69. Ausgabe des Emsblick Meppen: Vielfalt erleben – Zukunft gestalten
Liebe Leserinnen und Leser,
Stadt im Aufbruch: der Emsblick Haren Nr. 87 ist da!
Nun ist es definitiv: Haren bekommt einen neuen Stadtchef. Gemutmaßt wurde schon länger, dass der amtierende Bürgermeister seine Ägide beenden würde, nun aber herrscht Klarheit.
Emsblick Lingen - Heft 05
Liebe Leserinnen und Leser,

Emslandsport

Hölscher Wasserbau sichert Hauptgewinn bei der Emsland Sport Tombola
05.07.2025
Ein besonderes Highlight bei der diesjährigen Emsland Sport Tombola stammt aus dem Hause Hölscher Wasserbau: Geschäftsführer Heinz Hölscher kaufte 500 Lose und verteilte sie an die rund 110 Mitarbeitenden seines Unternehmens.
Nachwuchstalente zeigen große Klasse beim KidsCom-Turnier
25.06.2025
Am vergangenen Samstag, dem 21. Juni, erlebte der Golf Club Emstal ein sportliches Highlight der besonderen Art: Das Kinder- und Jugendturnier des Golfverbandes Niedersachsen-Bremen (GVNB) brachte 62 junge Golferinnen und Golfer aus Niedersachsen und Bremen zusammen.
Michael Koop erhält Goldene Ehrennadel des LSB Niedersachsen
31.03.2025
Ehrung würdigt langjähriges Engagement für den Sport im Emsland Heute fand im Haus des Sports in Sögel eine besondere Veranstaltung statt: Michael Koop, Präsident des Kreissportbundes Emsland (KSB), wurde für seine außergewöhnlichen Verdienste um den Sport mit der Goldenen Ehrennadel des Landessportbundes Niedersachsen (LSB) ausgezeichnet. Diese Auszeichnung zählt zu den höchsten Ehrungen des Verbandes und ist ein Zeichen für sein unermüdliches Engagement.
ANZEIGE

Blaulicht-Meldungen

POL-EL: Landkreis - Schwerpunktkontrollen zur Fahrtüchtigkeit
15.08.2025
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim [Newsroom]Landkreis (ots) - Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit hat die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim am Donnerstag im gesamten Inspektionsbereich gezielte Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt "Fahrtüchtigkeit" durchgeführt. Ziel der ..
POL-EL: Nordhorn - Rollerfahrerin bei Ausweichmanöver gestürzt
15.08.2025
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim [Newsroom]Nordhorn (ots) - Am Mittwoch gegen 13:20 Uhr befuhr eine 16-jährige Rollerfahrerin die Bahnhofstraße aus Richtung Denekamper Straße kommend in Richtung der Einmündung Bahnhofstraße / Bentheimer Straße. Beim Abbiegen nach links musste die ... Le
POL-EL: Meppen - Senior bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt
15.08.2025
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim [Newsroom]Meppen (ots) - Am Donnerstag gegen 18:40 Uhr kam es am Bawinkeler Damm in Meppen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 79-jähriger Mann befuhr mit seinem Opel den Bawinkeler Damm aus Richtung Helte kommend in Fahrtrichtung Bawinkel. Aus bislang
POL-EL: Lorup - Einbruch in Bäckerei
15.08.2025
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim [Newsroom]Lorup (ots) - Zwischen Mittwoch, 18:30 Uhr, und Donnerstag, 05:25 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter in eine Bäckerei an der Straße Tredde in Lorup ein. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde zunächst eine Scheibe beschädigt, um Zutritt zu den

Mundart und Brauchtum

15.09.2023
Der Glasmacher
„Der Glaser wirft die Scheiben ein und sagt: Da muss ne Neue rein“, haben wir früher als Kinder gesungen. Einer der wohl ersten Glasmacher hier in Haren war Gerhardus Cloppenburg. Fensterglas war für die allermeisten Bürger und Bauern noch viel zu teuer, „Der Glaser wirft die Scheiben ein und sagt: Da muss ne Neue rein“, haben wir früher als Kinder gesungen. Einer der wohl ersten Glasmacher hier in Haren war Gerhardus Cloppenburg. Geboren 1767 in Cloppenburg. Ab 1824 übte er in Haren sein Handwerk aus.
30.09.2022
Boarft of Wullsocken?
EmsländerPlatt: Nu denn, de Sümmer is vorbie. Heller heite doage heb wie hat. Hebt schwäitet äs‘n Stück Ies in de Sauna. Nu denn, de Sümmer is vorbie. Heller heite doage heb wie hat. Hebt schwäitet äs‘n Stück Ies in de Sauna.
21.02.2014
Die Tunschere
Am Silvesterabend wurden früher in Haren die „Tunscheren“ rundgebracht. Meistens waren sie mit einer Bindschleife umwickelt und manchmal war drinnen ein Liebesbrief verborgen. Die Tunschere brachte man Nachbarn, Verwandten und Bekannten als Zeichen der Am Silvesterabend wurden früher in Haren die „Tunscheren“ rundgebracht. Diese waren hergestellt aus Weiden, die weißgeschält und sodann gekrauselt wurden, indem man an dem Holz dünne, lange Späne losschnitt. Meistens waren sie mit einer Bindschleife umwickelt und drinnen war manchmal ein Liebesbrief verborgen. Auch hingen wohl Äpfel und Nüsse, oft sogar eine Flasche Wein daran. Die Tunschere wurde ins Haus gebracht mit folgendem Spruch:

Platt-Cast

Hol di fuchtig Ozzy
Marco Strodt-Dieckmann, Markus Jänen, Ralf Manning am 27.07.2025
...denn plattdütschken Podcast Die drei Plattbarden sind zurück aus dem Urlaub. Frankreich. England. Italien. Braun gebrannt und 5 Kilo schwerer wird der neue Plattcast in Angriff genommen. Marco hat von der Atlantikküste in Frankreich zwei leckere Hopfenkaltschorlen mitgebracht. Das Kronenbourg 166
Abspielen
Marco Strodt-Dieckmann, Markus Jänen, Ralf Manning am 29.06.2025
Abspielen