Stadt Haren baut Fuß- und Radweg am östlichen Emsufer aus
Auf drei Metern Breite und mit Asphaltbelag wird der Radweg zwischen der Emsbrücke und dem Eurohafen auf der östliche Emsseite ausgebaut. Das teilt heute die Stadt Haren mit.
17.11.2025
Concordia-Chronik nun an gebührendem Platz
Mit ganz viel Herzblut hat Franz Krüssel, selbst Mitglied des Concordia Chros, diese Chronik liebevoll erstellt. Für ihn war der Moment der Enthüllung besonders emotional und bewegend, denn sie bewahrt viele Erinnerungen an gemeinsame Jahre voller Musik, Freundschaft und Verbundenheit.
17.11.2025
Heimatverein Haren: „Kapitän Schepers“ geht von Bord
Jetzt ist er Ehrenvorsitzender: Uli Schepers erhielt von Caspar Wessels die entsprechende Urkunde.
15.11.2025
Neuer Vorstand stärkt Förderverein der Ansgarischule Haren
Frischer Wind und bewährte Kontinuität
14.11.2025
Meppener Weihnachtsmarkt startet am 24. November
Sie freuen sich auf den Weihnachtsmarkt in Meppen: Bürgermeister Helmut Knurbein, Hermann Dröge, Vorsitzender des Vereins „Wir in Meppen“ (WiM e. V.), Katja Wocken, WiM e. V., Ansgar Limbeck, Geschäftsführer WiM e. V. und Erster Stadtrat Matthias Funke.
13.11.2025
ANZEIGE

Veranstaltungen

19Nov.
Von 19:30 bis 21:30

Die Erfindung des Antisemitismus

21Nov.
Mario Barth
Von 20:00 bis 22:00
22Nov.
Deine Freunde - Alle in die Halle Tour 2025
Von 17:00 bis 19:00
25Nov.
Der zerbrochne Krug
Von 19:30 bis 22:00
28Nov.
Emsland Darts Gala
Von 19:00 bis 22:00

Unsere Magazine

Emsblick Haren - Heft 89
Die neueste Ausgabe des Emsblick Haren ist jetzt als ePaper verfügbar!
Emsblick Lingen Heft 08
Die neue Ausgabe unseres Stadtmagazins Emsblick Lingen ist da! Ausgabe 8 steckt wieder voller spannender News, Events und Highlights aus unserer lebendigen Stadt. Liebe Leserinnen und Leser,
Emsblick Meppen - Heft 70
Hoch lebe der Unterschied

Emslandsport

Hölscher Wasserbau sichert Hauptgewinn bei der Emsland Sport Tombola
05.07.2025
Ein besonderes Highlight bei der diesjährigen Emsland Sport Tombola stammt aus dem Hause Hölscher Wasserbau: Geschäftsführer Heinz Hölscher kaufte 500 Lose und verteilte sie an die rund 110 Mitarbeitenden seines Unternehmens.
Nachwuchstalente zeigen große Klasse beim KidsCom-Turnier
25.06.2025
Am vergangenen Samstag, dem 21. Juni, erlebte der Golf Club Emstal ein sportliches Highlight der besonderen Art: Das Kinder- und Jugendturnier des Golfverbandes Niedersachsen-Bremen (GVNB) brachte 62 junge Golferinnen und Golfer aus Niedersachsen und Bremen zusammen.
Michael Koop erhält Goldene Ehrennadel des LSB Niedersachsen
31.03.2025
Ehrung würdigt langjähriges Engagement für den Sport im Emsland Heute fand im Haus des Sports in Sögel eine besondere Veranstaltung statt: Michael Koop, Präsident des Kreissportbundes Emsland (KSB), wurde für seine außergewöhnlichen Verdienste um den Sport mit der Goldenen Ehrennadel des Landessportbundes Niedersachsen (LSB) ausgezeichnet. Diese Auszeichnung zählt zu den höchsten Ehrungen des Verbandes und ist ein Zeichen für sein unermüdliches Engagement.
ANZEIGE

Blaulicht-Meldungen

POL-EL: Andervenne - Eine Person leicht verletzt
18.11.2025
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim [Newsroom]Andervenne (ots) - Am Dienstagvormittag kam es gegen 10:50 Uhr im Kreuzungsbereich der Settruper Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 87-jähriger Fahrer eines VW die
POL-EL: Haselünne - Pkw prallt gegen Bäume
18.11.2025
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim [Newsroom]Haselünne (ots) - Am Dienstagmorgen gegen 8.58 Uhr kam es auf der Droper Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 23-jähriger Pkw-Fahrer leicht verletzt wurde. Der Fahrer eines VW befand sich in Fahrtrichtung Haselünne als er vermutlich eine
POL-EL: Geeste - Zeugen gesucht
18.11.2025
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim [Newsroom]Geeste (ots) - Am Montag, den 17.11.2025, in der Zeit von 11:45 Uhr bis 12:55 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer in der Straße Am Postamt in Dalum vermutlich beim Rangieren mit seinem Kfz eine Grundstücksmauer und entfernte
POL-EL: Geeste - Unfallflucht - Zeugen gesucht
18.11.2025
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim [Newsroom]Geeste (ots) - Gestern um 10:10 Uhr kam es in der Osterbrocker Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter Fahrer eines Lkw befuhr die Fahrbahn in Richtung Dalum. In Höhe des Friedhofs kollidierte dieser mit einem entgegengesetzt ..

Mundart und Brauchtum

15.09.2023
Der Glasmacher
„Der Glaser wirft die Scheiben ein und sagt: Da muss ne Neue rein“, haben wir früher als Kinder gesungen. Einer der wohl ersten Glasmacher hier in Haren war Gerhardus Cloppenburg. Fensterglas war für die allermeisten Bürger und Bauern noch viel zu teuer, „Der Glaser wirft die Scheiben ein und sagt: Da muss ne Neue rein“, haben wir früher als Kinder gesungen. Einer der wohl ersten Glasmacher hier in Haren war Gerhardus Cloppenburg. Geboren 1767 in Cloppenburg. Ab 1824 übte er in Haren sein Handwerk aus.
30.09.2022
Boarft of Wullsocken?
EmsländerPlatt: Nu denn, de Sümmer is vorbie. Heller heite doage heb wie hat. Hebt schwäitet äs‘n Stück Ies in de Sauna. Nu denn, de Sümmer is vorbie. Heller heite doage heb wie hat. Hebt schwäitet äs‘n Stück Ies in de Sauna.
21.02.2014
Die Tunschere
Am Silvesterabend wurden früher in Haren die „Tunscheren“ rundgebracht. Meistens waren sie mit einer Bindschleife umwickelt und manchmal war drinnen ein Liebesbrief verborgen. Die Tunschere brachte man Nachbarn, Verwandten und Bekannten als Zeichen der Am Silvesterabend wurden früher in Haren die „Tunscheren“ rundgebracht. Diese waren hergestellt aus Weiden, die weißgeschält und sodann gekrauselt wurden, indem man an dem Holz dünne, lange Späne losschnitt. Meistens waren sie mit einer Bindschleife umwickelt und drinnen war manchmal ein Liebesbrief verborgen. Auch hingen wohl Äpfel und Nüsse, oft sogar eine Flasche Wein daran. Die Tunschere wurde ins Haus gebracht mit folgendem Spruch:

Platt-Cast

Rote Beeten
Marco Strodt-Dieckmann, Markus Jänen, Ralf Manning am 19.10.2025
🎧 Neue Folge vom Plattcast! In dieser frischen Ausgabe dreht sich wieder alles um plattes Schnacken, feinen Humor und echte Landliebe! Zur Eröffnung stellen sich die drei Macher – Markus Jänen, Ralf Manning und Marco Strodt-Dieckmann – gegenseitig vor und ziehen dabei persönliche Vergleiche zu Bunde
Abspielen
Marco Strodt-Dieckmann, Markus Jänen, Ralf Manning am 29.09.2025
Abspielen