Die Bundesstraße 402 ist seit dem 15. September zwischen der Anschlusstelle zur L 48 und der Abfahrt Stadion/B 70 für mindestens acht Wochen gesperrt.
15.09.2025
Mit Petrus im Bunde: Wesuwe feierte „die Knolle“
The Arc of Irish Dance begeisterte in Wesuwe erneut die Zuschauer.
14.09.2025
Von Abba bis Hip-Hop: Beste Unterhaltung bei Meppener Senioren
Mit energiegeladenen Schritten, Freestyle-Elementen und großer Kreativität:The Crash Crew aus Meppen demonstrierte HipHop auf der Bühne.
14.09.2025
CDU Meppen bereitet sich auf Kommunalwahl 2026 vor – Bewerbungsverfahren für Bürgermeisterkandidatur gestartet
Der Vorsitzende des CDU Stadtverbands Meppen, Arne Fillies (rechts im Bild), und der CDU Fraktionsvorsitzende, Hubert Kruse, stellen das CDU-Bewerbungsverfahren für die Bürgermeisterwahl 2026 vor.
12.09.2025
Patientenakademie: Notfallmanagement - Was im Akutfall zu tun ist und wann man den Notarzt ruft
Dr. med. Mario Konen, Chefarzt der Zentralen Notaufnahme, gibt wertvolle Einblicke und praktische Tipps für Notfälle.
Hölscher Wasserbau sichert Hauptgewinn bei der Emsland Sport Tombola
05.07.2025
Ein besonderes Highlight bei der diesjährigen Emsland Sport Tombola stammt aus dem Hause Hölscher Wasserbau: Geschäftsführer Heinz Hölscher kaufte 500 Lose und verteilte sie an die rund 110 Mitarbeitenden seines Unternehmens.
Nachwuchstalente zeigen große Klasse beim KidsCom-Turnier
25.06.2025
Am vergangenen Samstag, dem 21. Juni, erlebte der Golf Club Emstal ein sportliches Highlight der besonderen Art: Das Kinder- und Jugendturnier des Golfverbandes Niedersachsen-Bremen (GVNB) brachte 62 junge Golferinnen und Golfer aus Niedersachsen und Bremen zusammen.
Michael Koop erhält Goldene Ehrennadel des LSB Niedersachsen
31.03.2025
Ehrung würdigt langjähriges Engagement für den Sport im Emsland Heute fand im Haus des Sports in Sögel eine besondere Veranstaltung statt: Michael Koop, Präsident des Kreissportbundes Emsland (KSB), wurde für seine außergewöhnlichen Verdienste um den Sport mit der Goldenen Ehrennadel des Landessportbundes Niedersachsen (LSB) ausgezeichnet. Diese Auszeichnung zählt zu den höchsten Ehrungen des Verbandes und ist ein Zeichen für sein unermüdliches Engagement.
ANZEIGE
Blaulicht-Meldungen
POL-EL: Wietmarschen - Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
18.09.2025
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim [Newsroom]Wietmarschen (ots) - Wietmarschen - Am Freitagmorgen gegen 05:00 Uhr stellte der Fahrer eines schwarzen Ford auf der Tank- und Rastanlage Ems-Vechte Ost bei Wietmarschen fest, dass sein Fahrzeug durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt worden
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim [Newsroom]Papenburg (ots) - Zwischen Samstag, 13.09.2025, 13:00 Uhr, und Mittwoch, 17.09.2025, 16:00 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter auf ein Firmengelände an der Siemensstraße in Papenburg ein. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden dort mindestens 1
POL-EL: Börger - Einbruch in Wohnhaus - Bargeld entwendet
18.09.2025
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim [Newsroom]Börger (ots) - Zwischen Montag, 23:45 Uhr, und Dienstag, 07:00 Uhr, drang eine bislang unbekannte Täterschaft in ein Wohnhaus an der Pater-Augustin-Straße in Börger ein. Die Täter verschafften sich Zutritt über ein Fenster in den ... Lesen Sie
POL-EL: Werlte - Einbruch in Einfamilienhaus - Koffer entwendet
18.09.2025
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim [Newsroom]Werlte (ots) - Zwischen Dienstag, 19:30 Uhr, und Mittwoch, 08:30 Uhr, brach ein bislang unbekannter Täter in ein Einfamilienhaus an der Straße Mühlenberg in Werlte ein. Der Täter verschaffte sich über ein Terrassenfenster Zutritt zum Gebäude. .
Mundart und Brauchtum
15.09.2023
Der Glasmacher
„Der Glaser wirft die Scheiben ein und sagt: Da muss ne Neue rein“, haben wir früher als Kinder gesungen. Einer der wohl ersten Glasmacher hier in Haren war Gerhardus Cloppenburg. Fensterglas war für die allermeisten Bürger und Bauern noch viel zu teuer, „Der Glaser wirft die Scheiben ein und sagt: Da muss ne Neue rein“, haben wir früher als Kinder gesungen. Einer der wohl ersten Glasmacher hier in Haren war Gerhardus Cloppenburg. Geboren 1767 in Cloppenburg. Ab 1824 übte er in Haren sein Handwerk aus.
30.09.2022
Boarft of Wullsocken?
EmsländerPlatt: Nu denn, de Sümmer is vorbie. Heller heite doage heb wie hat. Hebt schwäitet äs‘n Stück Ies in de Sauna. Nu denn, de Sümmer is vorbie. Heller heite doage heb wie hat. Hebt schwäitet äs‘n Stück Ies in de Sauna.
21.02.2014
Die Tunschere
Am Silvesterabend wurden früher in Haren die „Tunscheren“ rundgebracht. Meistens waren sie mit einer Bindschleife umwickelt und manchmal war drinnen ein Liebesbrief verborgen. Die Tunschere brachte man Nachbarn, Verwandten und Bekannten als Zeichen der Am Silvesterabend wurden früher in Haren die „Tunscheren“ rundgebracht. Diese waren hergestellt aus Weiden, die weißgeschält und sodann gekrauselt wurden, indem man an dem Holz dünne, lange Späne losschnitt. Meistens waren sie mit einer Bindschleife umwickelt und drinnen war manchmal ein Liebesbrief verborgen. Auch hingen wohl Äpfel und Nüsse, oft sogar eine Flasche Wein daran. Die Tunschere wurde ins Haus gebracht mit folgendem Spruch:
Marco Strodt-Dieckmann, Markus Jänen, Ralf Manning am 07.09.2025
Wir begrüßen euch zur letzten Sendung vor unserem Live-Podcast. Wieder einmal ist die Stimmung der drei Plattbarden hervorragend. Markus hat seinem Schuhregal einige neue Exemplare gegönnt. Ralf hat in Bayer neue Wortkreationen kennengelernt und Marco hat mit seinem Männerchor das Publikum auf dem M