Jetzt
"Blickwinkel 48" Ausstellung
1 Freiherr-vom-Stein-Straße Meppen
1 Mai - 2 Okt.
18Sep.
Livemusik im Biergarten
1 Helter Damm Meppen
Von 19:00 bis 21:00
Live-Musik im Biergarten des Jugend- und Kulturgästehauses an der Koppelschleuse.
19Sep.
Altstadtfest Lingen
15 Am Markt Lingen (Ems)
19 Sep. - 21 Sep.
Livemusik im Biergarten
1 Helter Damm Meppen
Von 19:00 bis 21:00
Live-Musik im Biergarten des Jugend- und Kulturgästehauses an der Koppelschleuse.
20Sep.
Öffentliche Führungen
21Sep.
Brettspiel Flohmarkt
10A Kaiserstraße Lingen (Ems)
Von 11:00 bis 16:00
Zwischen 11 und 16 Uhr bietet der siebte Brettspielflohmarkt mehr als einen reinen Verkauf: Es besteht die Möglichkeit, Spiele auszuprobieren und bei einer Tombola zu gewinnen; erstmals ist in diesem Jahr eine ganze Reihe von regionalen Händlern einschlägiger Ware mit dabei, sodass in Lingen quasi eine Mini-Convention stattfindet.
Brettspielflohmarkt
Parkplatz "Halle IV" Lingen (Ems) Emsland
Von 11:00 bis 16:00
Brettspiel Flohmarkt mit vielen Kinder-, Familien und Kennerspielen. Hier können Spiele ausprobiert werden. Es gibt eine Tombola, Kaffe & Kuchen.
22Sep.
Kalter weißer Mann
Meppen Emsland NDS
Von 19:30 bis 21:30
Ein Todesfall, eine Trauerfeier, ein Pfarrer, eine trauernde Gesellschaft. Soweit könnte die Trauerfeier für den mit 94 Jahren friedlich verstorbenen Gernot Steinfels, Patriarch einer mittelständischen deutschen Firma, geordnet verlaufen. Könnte…
24Sep.
„Nur ein Koffer voller Heimat“
28 b Burgstraße Lingen (Ems)
Von 19:30 bis 21:00
25Sep.
Führung über den jüdischen Friedhof Lingen
Weidestraße Lingen (Ems) Emsland
Von 17:00 bis 18:00
Männliche Besucher werden gebeten, für den Friedhofsbesuch eine Kopfbedeckung mitzubringen.
26Sep.
Livemusik im Biergarten
1 Helter Damm Meppen
Von 18:00 bis 21:00
Live-Musik im Biergarten des Jugend- und Kulturgästehauses an der Koppelschleuse.
27Sep.
Öffentliche Führungen
28Sep.
Nikita Volov - Weltklassik am Klavier
Musikschule des Emslandes
Von 17:00 bis 20:00
"Weltklassik am Klavier - Shakespeare's Klavierträume: Liebe und Leidenschaft!"
30Sep.
Serienkiller, Komplizen und Cold Cases
Meppen Emsland NDS
Von 19:30 bis 22:00
mit Reinhard Chedor, ehemaligem LKA-Chef aus Hamburg
26Okt.
Jan Čmejla - Weltklassik am Klavier
Musikschule des Emslandes
Von 17:00 bis 20:00
"Weltklassik am Klavier - Das Leben und der Tod !"
29Okt.
Jüdische Lebensgeschichten in Deutschland
1 Elsterstraße Lingen (Ems)
Von 19:00 bis 21:30
19Nov.
Die Erfindung des Antisemitismus
Jakob-Wolff-Straße Lingen (Ems) Emsland
Von 19:30 bis 21:30
Lehrhausabend mit Dr. Friedhelm Wolski-Prenger
30Nov.
Nadejda Vlaeva "Weltklassik am Klavier - Reise ins Licht!"
Musikschule des Emslandes
Von 17:00 bis 20:00
"Weltklassik am Klavier - Reise ins Licht!"
28Dez.
"Weltklassik am Klavier" - Henley Jun
Musikschule des Emslandes
Von 17:00 bis 20:00
"Weltklassik am Klavier - 'Evocations' - Reminiszenz an Schubert und Skrjabin!"
21Jan.
Umgang mit der NS-Vergangenheit in Lingen nach 1945
28 b Burgstraße Lingen (Ems)
Von 19:30 bis 21:00
Lehrhausabend mit Prof. Dr. Dietmar von Reeken Prof. von Reeken beleuchtet in seinem Vortrag, wie die Lingener Gesellschaft nach dem Ende der nationalsozialistischen Diktatur mit deren Erbe umging.
25März
„Hate Speech begegnen“ oder „Hass im Netz"
Jakob-Wolff-Straße Lingen (Ems) Emsland
Von 19:30 bis 21:30
Lehrhausabend mit Hans-Peter Dürhager
15Apr.
Asking the Pope for Help
16 Gerhard-Kues-Straße Holthausen
Von 18:00 bis 20:00
Lehrhausabend mit Prof. Dr. Dr. h.c. Hubert Wolff Rund 15.000 jüdische Menschen aus ganz Europa baten während des NS-Regimes Papst Pius XII. und den Vatikan um Hilfe. Die Bittschreiben stammen von Frauen und Männern, von Kindern und Jugendlichen, ihre Verfasser gehören den unterschiedlichsten jüdischen Denominationen, sozialen Schichten und Generationen an. Sie schrieben auf Deutsch und Italienisch, auf Französisch und Rumänisch, auf Jiddisch und Ungarisch. Jeder einzelne Brief erzählt aus der Ich-Perspektive die Geschichte eines einzigarti-