Freilichtbühne Meppen feiert Jubiläum – und das mit neuem Komfort
18.03.2025

Freilichtbühne Meppen feiert Jubiläum – und das mit neuem Komfort

Seit 75 Jahren ist die Freilichtbühne Meppen ein fester Bestandteil der regionalen Kulturlandschaft – ein Ort, an dem Theater, Gemeinschaft und Leidenschaft aufeinandertreffen. Dieses Jubiläum wird nicht nur mit einem vielseitigen Programm gefeiert, sondern auch mit einer umfassenden Modernisierung, die den Zuschauerbereich komfortabler macht.

Bonifatius Hospital Lingen führt weltweit kleinsten Herzschrittmacher ein
13.03.2025

Bonifatius Hospital Lingen führt weltweit kleinsten Herzschrittmacher ein

Seit Februar ist das Bonifatius Hospital Lingen um ein innovatives Verfahren reicher: Die Kardiologie bietet nun auch den kleinsten Herzschrittmacher der Welt, den „Micra“, zur Implantation an. Dieser Fortschritt stellt einen wichtigen Meilenstein in der Behandlung von Herzrhythmusstörungen dar und unterstützt Patienten dabei, ein besseres Leben zu führen. Chefarzt Prof. Dr. Alexander Pott und Ltd. Oberarzt Dr. Jochen Michaelsen unterstreichen die Bedeutung dieser Technologie für die Lingener Herzschrittmacher-Therapie. Seit Februar ist das Bonifatius Hospital Lingen um ein innovatives Verfahren reicher: Die Kardiologie bietet nun auch den kleinsten Herzschrittmacher der Welt, den „Micra“, zur Implantation an. Dieser Fortschritt stellt einen wichtigen Meilenstein in der Behandlung von Herzrhythmusstörungen dar und unterstützt Patienten dabei, ein besseres Leben zu führen. Chefarzt Prof. Dr. Alexander Pott und Ltd. Oberarzt Dr. Jochen Michaelsen unterstreichen die…

Sprachförderung für Kinder im Emsland: Neue Chancen durch Zertifikate für Elternbegleiterinnen
10.03.2025

Sprachförderung für Kinder im Emsland: Neue Chancen durch Zertifikate für Elternbegleiterinnen

Bei einer feierlichen Übergabe von Zertifikaten im Meppener Kreishaus wurden 22 Elternbegleiterinnen ausgezeichnet, die an den Programmen „Rucksack Kita“, „Griffbereit“ und „griffbereitMini“ teilnehmen. Diese Programme richten sich gezielt an Kinder zwischen null und sechs Jahren und deren Familien. „Damit baut sich eine Bildungs- und Erziehungspartnerschaft auf, von der alle Seiten nachhaltig profitieren“, erklärt Erster Kreisrat Martin Gerenkamp. Erfolgreiche Programme unterstützen die sprachliche Integration. Bei einer feierlichen Übergabe von Zertifikaten im Meppener Kreishaus wurden 22 Elternbegleiterinnen ausgezeichnet, die an den Programmen „Rucksack Kita“, „Griffbereit“ und „griffbereitMini“ teilnehmen.

Erster Warntag auf Landkreisebene im Emsland
10.03.2025

Erster Warntag auf Landkreisebene im Emsland

Am Donnerstag, den 13. März, findet im Landkreis Emsland erstmals ein Warntag auf Landkreisebene statt. Organisiert vom Landkreis Emsland, zielt dieser Aktion darauf ab, die lokalen Warnsysteme zu testen und die Bürger*innen für den Umgang mit Warnsignalen zu sensibilisieren. „Mit diesem Warntag möchten wir die Bevölkerung auf mögliche Gefahrensituationen vorbereiten“, erklärt Landrat Marc-André Burgdorf. Am Donnerstag, den 13. März, findet im Landkreis Emsland erstmals ein Warntag auf Landkreisebene statt. Organisiert vom Landkreis Emsland, zielt dieser Aktion darauf ab, die lokalen Warnsysteme zu testen und die Bürgerinnen und Bürger für den Umgang mit Warnsignalen zu sensibilisieren. „Mit diesem Warntag möchten wir die Bevölkerung auf mögliche Gefahrensituationen vorbereiten“, erklärt Landrat Marc-André Burgdorf.

„Lauffreunde Emsland“ feiern 30-jähriges Bestehen
05.03.2025

„Lauffreunde Emsland“ feiern 30-jähriges Bestehen

„Gemeinsam zum Ziel“ lautet das Motto. „Lauffreunde Emsland“ sind eigentlich kein herkömmlicher Sportverein, sondern ein überregionaler Zusammenschluss von Freizeit-Läuferinnen und -Läufern mit und ohne Wettkampforientierung. Aus der Idee von Werner Koop und Günter

Ein Meppener: Stefan Fischer wird neuer Verwaltungsleiter im Ludmillenstift Meppen
04.03.2025

Ein Meppener: Stefan Fischer wird neuer Verwaltungsleiter im Ludmillenstift Meppen

Stefan Fischer, gebürtiger Meppener, wird neuer Verwaltungsleiter des Ludmillenstiftes Meppen. Erst vor einem dreiviertel Jahr war der studierte Betriebswirt im Gesundheitswesen in die Führungsriege des Elisabeth-Vinzenz-Verbundes aufgestiegen. Nun wechselt er nach zwölf Jahren dort zum 1. Mai in seine Heimat. Stefan Fischer (45) wird neuer Verwaltungsleiter im Ludmillenstift Meppen

Kreislauffähiger Fahrradhelm kommt aus dem Röchling Technology Center
05.02.2025

Kreislauffähiger Fahrradhelm kommt aus dem Röchling Technology Center

Röchling Industrial hat im Rahmen eines Projekts des Fraunhofer-Instituts für Chemische Technologie (ICT) an der Entwicklung eines nachhaltigen Fahrradhelms mitgewirkt. Im Röchling Technology Center in Haren wurde ein wichtiger Bestandteil des Helms hergestellt: Die Außenschale. Der neue Fahrradhelm vereint Sicherheit und Nachhaltigkeit gleichermaßen – er besteht vollständig aus dem Biokunststoff Polylactid (PLA) und ist komplett wiederverwertbar.

15. Anradeln: Radfahrsaison 2025 beginnt mit Sternfahrten nach Lünne
04.02.2025

15. Anradeln: Radfahrsaison 2025 beginnt mit Sternfahrten nach Lünne

Nach Frühjahrsputz und Sicherheitscheck steht mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen einem Radausflug nichts im Wege. In Bewegung sein und dabei in Gemeinschaft die schöne Landschaft vor der eigenen Haustür genießen – das erleben Emsländerinnen und Emsländer beim traditionellen Anradeln.

Bischof Dominicus Meier besucht Schifffahrtsmuseum Haren
31.01.2025

Bischof Dominicus Meier besucht Schifffahrtsmuseum Haren

An diesem Wochenende stattete der neue Bischof von Osnabrück, Dominicus Meier, dem Dekanat Emsland-Mitte einen Besuch ab. Neben Gottesdiensten in Haren, Haselünne und Meppen standen auch andere Besuchspunkte auf dem Programm.

Haren: Wichtige Info zur Bundestagswahl
23.01.2025

Haren: Wichtige Info zur Bundestagswahl

Am Sonntag, dem 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Neuwahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. In der Zeit von 8 Uhr bis 18 Uhr können alle Wahlberechtigten ihre Stimme persönlich in den jeweiligen Wahllokalen abgeben. Im Stadtgebiet Haren wird ein zusätzliches Wahllokal eingerichtet, sodass die Gesamtanzahl der Wahllokale auf 26 ansteigt.

Wohin mit den Alttextilien?
10.01.2025

Wohin mit den Alttextilien?

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Emsland (AWB) weist darauf hin, dass es zum 1. Januar eine neue gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Alttextilien gemäß EU-Abfallrahmenrichtlinie und Kreislaufwirtschaftsgesetz gibt. In der Praxis ändert sich aber im Landkreis Emsland kaum etwas.