21.04.2025
Papst Franziskus ist tot!
Papst Benedikt bei Segen "Urbi et Orbi" am gestrigen Ostermittag in Rom.
Papst Benedikt bei Segen "Urbi et Orbi" am gestrigen Ostermittag in Rom.
Nach Frühjahrsputz und Sicherheitscheck steht mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen einem Radausflug nichts im Wege. In Bewegung sein und dabei in Gemeinschaft die schöne Landschaft vor der eigenen Haustür genießen – das erleben Emsländerinnen und Emsländer beim traditionellen Anradeln.
WJ Emsland - Grafschaft Bentheim mit neuem Vorstand
Ausschnitt aus der Krippenlandschaft in der Kirche St. Vinzentius in Fullen.
Bereits zum dritten Mal fand am Samstag, dem 02. November 2024 im Heimathaus Wesuwe ein Bingo-Abend zu Gunsten der Vereine Helping Hands aus Lathen sowie Nuevo Dia aus Rheine statt. Renana Dieckmann und Norbert Kuhr überreichten den beiden Vereinen nun in einer kleinen Feierstunde je 1350 Euro. Insgesamt kam beim Bingo-Abend also die tolle Spendensumme von 2700 Euro zusammen.
Oliver Roosen, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Emsland und Marco Menne, sein Vorstandskollege, stellten das neue Giro Deluxe-Kontomodell vor.
Die humanitäre Hilfsorganisation „Helping Hands“ mit Sitz in Lathen hat im Rahmen der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ eine beeindruckende Bilanz gezogen. Vom 20. bis 26. November 2023 wurden insgesamt 10.500 Geschenke gesammelt, die in der Adventszeit an bedürftige Kinder und Senioren in Moldawien sowie in der Ukraine verteilt werden. 2024 wird die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ fortgesetzt. Hilfsorganisation mobilisiert Unterstützung für Bedürftige in Moldawien und der Ukraine
Bereits seit elf Jahren organisiert die Kreishandwerkerschaft Emsland Mitte-Süd zum Abschluss der Ausbildungszeit eine große und gemeinsame Freisprechungsfeier aller Meppener Innungen. Auch in diesem Jahr erhielten 88 Gesellinnen und Gesellen in einem feierlichen Rahmen ihre Gesellenbriefe von den Obermeistern und Vertretern der Prüfungsausschüsse. Moderator Andi Müller führte in Hagen´s Hotel in Haren durch ein buntes Programm, bei dem der offizielle Teil durch Livemusik und einen Show Act ergänzt wurde.
Festnahmen auch in Haren, Meppen und Niederlangen
Mit über 400 Beiträgen haben sich Kinder und Jugendliche aus fast 250 Kindertageseinrichtungen und Schulen in ganz Niedersachsen an dem Kreativwettbewerb des Landes „Meine Rechte, deine Rechte, unsere Rechte – Was haben die Grundrechte mit mir zu tun?“ anlässlich des 75. Geburtstages des Grundgesetzes beteiligt. Den ersten Platz in der Alterskategorie Grundschule machte die Erna-de-Vries-Schule aus Lathen mit ihrem Theaterstück über die Entstehung und die Inhalte der Grundrechte. Mit über 400 Beiträgen haben sich Kinder und Jugendliche aus fast 250 Kindertageseinrichtungen und Schulen in ganz Niedersachsen an dem Kreativwettbewerb des Landes „Meine Rechte, deine Rechte, unsere Rechte – Was haben die Grundrechte mit mir zu tun?“ anlässlich des 75. Geburtstages des Grundgesetzes beteiligt. Den ersten Platz in der Alterskategorie Grundschule machte die Erna-de-Vries-Schule aus Lathen mit ihrem Theaterstück über die Entstehung und die Inhalte der Grundrechte.
In Rütenbrock und Umgebung herrscht Fieber. Rennfieber – mit erhöhten Benzinwerten in der Luft. Dieser „Virus“ findet in der Harener Grenzgemeinde jährlich an Pfingsten seinen Höhepunkt. Aus dem veranstaltenden MSC, dem Motorsportclub sowie aus weiter Umgebung finden sich Motorsportfreunde am Ring bei Caspar Gerd ein. Etwa 6000 kommen als Zuschauer, Hunderte kommen, um ihren Fahrern im Team zur Seite zu stehen. Und natürlich die Fahrer, mit erhöhten Testosteron- uund Adrenalinwerten im Blut. Allen gemeinsam ist, sie freuen sich auf Nervenkitzel und sportliche Auseinandersetzungen bei der 56. Auflage des Rennevents. In Rütenbrock und Umgebung herrscht Fieber. Rennfieber – mit erhöhten Benzinwerten in der Luft. Dieser „Virus“ findet in der Harener Grenzgemeinde jährlich an Pfingsten seinen Höhepunkt. Aus dem veranstaltenden MSC, dem Motorsportclub sowie aus weiter Umgebung finden sich Motorsportfreunde am Ring bei Caspar Gerd ein. Etwa 6.000 kommen als Zuschauer,…
Der internationale Frauentag am 8. März wurde in diesem Jahr erstmals im TC Altenberge-Erika begangen. Feiern, gemeinsam Sport treiben und sich für Frauenbelange einsetzen, das waren die Zutaten zum ersten Women's Day-Cup des TC. Die Spende ging an das Frauen- und Kinderschutzhaus in Meppen (Einzugsgebiet Emsland Mitte bis Emsland Nord). Der internationale Frauentag am 8. März wurde in diesem Jahr erstmals im TC Altenberge-Erika begangen. Feiern, gemeinsam Sport treiben und sich für Frauenbelange einsetzen, das waren die Zutaten zum ersten Women's Day-Cup des TC. Die Spende ging an das Frauen- und Kinderschutzhaus in Meppen (Einzugsgebiet Emsland Mitte bis Emsland Nord).
„Die Deichgranaten“ lockten mit ihrem Programm „Zwischen Bumsfallera und Botschaft, Party und Politik“ über 350 weibliche Gäste in den Saal Hagen. Die Veranstaltung zum Internationalen Frauentag wurde von der Stadt Haren und der Samtgemeinde Lathen organisiert. „Die Deichgranaten“ sorgten für ein volles Haus bei der Veranstaltung zum Internationalen Frauentag im Hotel Hagen in Haren.
Stolz halten die neuen ehrenamtlichen Hospizbegleiter ihre Teilnahmebescheinigung in der Hand. In der Zeit von September 2023 bis März 2024 haben sie sich an drei Wochenenden getroffen, um am Grund-, Aufbau- und Vertiefungsseminar teilzunehmen. Veranstaltet wurden die Seminare von der Hospizgemeinschaft der Samtgemeinde Lathen und der Stadt Haren e.V. in Kooperation mit der Freiwilligenagentur Haren. Stolz halten die neuen ehrenamtlichen Hospizbegleiter ihre Teilnahmebescheinigung in der Hand. In der Zeit von September 2023 bis März 2024 haben sie sich an drei Wochenenden getroffen, um am Grund-, Aufbau- und Vertiefungsseminar teilzunehmen. Veranstaltet wurden die Seminare von der Hospizgemeinschaft der Samtgemeinde Lathen und der Stadt Haren e.V. in Kooperation mit der Freiwilligenagentur Haren.
Ein Boule-Frauenturnier anlässlich des Weltfrauentages am 8. März fand in Altenberge-Erika statt. Frauen aus dem Norden und Süden folgten der Einladung zu einem Supermelee-Turnier. Der TC Altenberge-Erika hat sein Veranstaltungsportfolio erweitert: Ein Boule-Frauenturnier anlässlich des Weltfrauentages am 8. März fand statt. Frauen aus dem Norden und Süden folgten der Einladung zu einem Supermêlée-Turnier im Zelt auf den Boulebahnen des TC Altenberge-Erika und legten dafür Anfahrten von 50 Kilometern zurück. Sogar eine Spielerin aus dem Deutschen Jugendkader reiste aus Hannover an.
Mario Kart ist eines der beliebtesten Spiele am Smartphone und am Tablet. Nun kann man in Haren-Dankern selbst in ein Kart steigen und sich im Wettbewerb mit anderen auf der Bahn messen. Die neu gebaute Anlage wurde heute eröffnet. Neben Battle Kart gibt es viele weitere Spielemöglichkeiten, die mit den E-Karts gefahren werden können.
ADFC stellt Analyse vor - Emsland, Osnabrücker Land und Grafschaft Bentheim belegen Platz 1
Ab dem 1. März gelten für die emsländischen Wertstoffhöfe die erweiterten „Sommerzeit“-Öffnungszeiten. An allen 50 Sammelstellen im Landkreis können wiederverwertbare Materialien wie Altmetalle, Bauschutt, Elektrokleingeräte, Grünabfälle, Wertstoffe, Papier/Pappe sowie Weiß- und Buntglas samstags von 10 bis 16 Uhr abgegeben werden.
Nach dem vollen Erfolg der Veranstaltung mit ausverkauften Haus im letzten Jahr in Lathen, freut sich Christin Jönen, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Haren schon auf ein ebenso erfolgreiches Event in Haren: „Unser Kabarett anlässlich des Internationalen Frauentages 2024 wird in diesem Jahr, genauer gesagt am 12. April 2024, in Hagen’s Hotel in Haren stattfinden.“ Nach dem vollen Erfolg der Veranstaltung mit ausverkauften Haus im letzten Jahr in Lathen, freut sich Christin Jönen, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Haren schon auf ein ebenso erfolgreiches Event in Haren: „Unser Kabarett anlässlich des Internationalen Frauentages 2024 wird in diesem Jahr, genauer gesagt am 12. April 2024, in Hagen’s Hotel in Haren stattfinden.“
Stabile Hochwassersituation – Kreisspitze weiterhin unterstützend tätig