„Alles im Fluss!?“ – Ausstellung zur Wasserkrise im Lingener Rathausfoyer
22.08.2025

„Alles im Fluss!?“ – Ausstellung zur Wasserkrise im Lingener Rathausfoyer

Wasser ist die Grundlage allen Lebens und unser wichtigstes Lebensmittel. Seit 2010 erkennen die Vereinten Nationen den Zugang zu sauberem Trinkwasser als Menschenrecht an. Doch der weltweite Wasserverbrauch hat sich in den letzten 100 Jahren versechsfacht und steigt weiter, wie der Weltwasserbericht 2018 zeigt.

Buntes Programm beim 43. Lingener Altstadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag
21.08.2025

Buntes Programm beim 43. Lingener Altstadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag

Vom 19. bis 21. September verwandelt sich die Lingener Innenstadt erneut in eine lebendige Festmeile. Beim 43. Altstadtfest stehen bis zu acht Bühnen mit einem vielfältigen Musikprogramm im Mittelpunkt. Von Oldie-Rock und Pop über House und Elektro bis zu HipHop ist für jeden Geschmack etwas dabei – und das kostenfrei. Rund 80.000 Besucherinnen und Besucher werden erwartet, um in entspannter Atmosphäre gemeinsam zu feiern.

Rock up de Deel: Plattdeutsches Rock- und Metal-Konzert in Schepsdorf
18.08.2025

Rock up de Deel: Plattdeutsches Rock- und Metal-Konzert in Schepsdorf

Ein Abend voller Energie und plattdeutscher Power. Am Samstag, 4. Oktober 2025, wird das Heimathaus Schepsdorf zur Bühne für das zweite Schepsdorfer Deelenkonzert „Rock up de Deel“. Ab 20 Uhr begeistern die Bands Rockwark und De Winnewupps mit Rock und Metal – und das komplett auf Plattdeutsch.

Shanty Open Air 2025: Sechs Chöre und großer Flohmarkt am Speichersee Geeste
06.08.2025

Shanty Open Air 2025: Sechs Chöre und großer Flohmarkt am Speichersee Geeste

Musik und Meer erleben: Am 10. August 2025 lädt der Shantychor Geeste zum 14. Shanty Open Air am Speichersee ein. Auf zwei Bühnen am Deich präsentieren sich sechs Shantychöre aus Deutschland und den Niederlanden mit maritimen Liedern, die von Abenteuern auf See, Sehnsucht und harter Arbeit erzählen.

„Das menschliche Programm“: Theater-Show über Künstliche Intelligenz
25.07.2025

„Das menschliche Programm“: Theater-Show über Künstliche Intelligenz

Eine einzigartige Inszenierung zum Nachdenken: Wie werden Menschen und superintelligente Maschinen künftig zusammenleben? Diese Frage steht im Mittelpunkt von „Das menschliche Programm“, der weltweit einzigen Theater-Show über Künstliche Intelligenz. Frank Astor und der Roboter „Torbi“ nehmen das Thema mit Humor, Tiefgang und visionärem Blick unter die Lupe – und laden das Publikum zu einer interaktiven Reise ein.

Tag der offenen Tür an der Jüdischen Schule in Lingen
25.07.2025

Tag der offenen Tür an der Jüdischen Schule in Lingen

Am Sonntag, 27. Juli 2025, öffnet die Jüdische Schule in der Jakob-Wolff-Straße von 15 bis 17 Uhr ihre Türen. Das Forum Juden-Christen Altkreis Lingen e.V. lädt alle Interessierten herzlich ein, die Dauerausstellung zum jüdischen Leben im südlichen Emsland zu entdecken und ins Gespräch zu kommen.

Lingen im Fokus der Tagesthemen: Vom Energiestandort zur Wasserstoff-Boomtown
24.07.2025

Lingen im Fokus der Tagesthemen: Vom Energiestandort zur Wasserstoff-Boomtown

Am Montagabend berichteten die ARD-Tagesthemen in der Rubrik „mittendrin“ über die dynamische Entwicklung Lingens hin zu einem der wichtigsten Wasserstoffstandorte Deutschlands. Mit der größten Produktionsanlage für Grünen Wasserstoff unterstreicht die Stadt ihre führende Rolle in der Energiezukunft.

Action, Spaß und Genuss: Familienevent am letzten Ferientag in Lingen
24.07.2025

Action, Spaß und Genuss: Familienevent am letzten Ferientag in Lingen

Am letzten Ferientag, dem 12. August 2025, verwandeln Lingen Wirtschaft und Tourismus gemeinsam mit der offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Lingen den Bereich am Hofbräu an der Wilhelmshöhe in ein buntes Abenteuerland. Von 14 bis 17 Uhr erwarten Familien spannende Aktionen und viel Unterhaltung – der perfekte Abschluss der Ferienzeit für einen entspannten und abwechslungsreichen Nachmittag.

pro-t-in GmbH erweitert Portfolio durch Übernahme des Büros für Landschaftsplanung Gertken
22.07.2025

pro-t-in GmbH erweitert Portfolio durch Übernahme des Büros für Landschaftsplanung Gertken

Die pro-t-in GmbH aus Lingen hat zum 1. Juli 2025 das Büro für Landschaftsplanung Richard Gertken aus Werlte übernommen. Nach über zehn Jahren vertrauensvoller Zusammenarbeit treten beide Büros nun als ein Unternehmen auf und bündeln ihre Leistungen unter einem Dach. Damit ergänzt pro-t-in sein Angebot um Ingenieurleistungen und Bauplanung im Bereich Landschafts- und Freiraumplanung.

4. Yogafestival Lingen: Ein Wochenende für Körper, Geist und Seele
13.07.2025

4. Yogafestival Lingen: Ein Wochenende für Körper, Geist und Seele

Am 10. August 2025 öffnet das 4. Yogafestival in Lingen seine Tore und lädt alle Yoga- und Gesundheitsinteressierten zu einem besonderen Erlebnis ein. Eingebettet in eine malerische Naturlandschaft bietet das Festival die perfekte Gelegenheit, den Alltag hinter sich zu lassen und Körper, Geist sowie Herz in Einklang zu bringen. Wer Inspiration, Bewegung und Gemeinschaft sucht, ist hier genau richtig.

Selbstgenähte Sorgenfresser bringen Trost in die Boni-Kinderklinik
13.07.2025

Selbstgenähte Sorgenfresser bringen Trost in die Boni-Kinderklinik

In der Kinder- und Jugendklinik des Bonifatius Hospitals gibt es jetzt neue, farbenfrohe Begleiter für die jungen Patientinnen und Patienten: Schülerinnen und Schüler des Kurses „Textiles Gestalten“ vom Schulzentrum Lohne haben selbstgenähte Sorgenfresser übergeben. Diese kuscheligen Figuren sollen den Klinikalltag erleichtern – als Tröster, Mutmacher und kleine Kummerkästen.

„Echo des Sommers“ bei KreuzKirchenKonzerten
04.07.2025

„Echo des Sommers“ bei KreuzKirchenKonzerten

Am Sonntag, 31. August 2025, gastiert das Dresdner „twentytwo-ensemble“ um 19 Uhr im Rahmen der KreuzKirchenKonzerte in Lingen. Das Ensemble, bestehend aus zehn ehemaligen Mitgliedern des Dresdner Kreuzchores, präsentiert auf seiner vierten Deutschland-Tournee das Programm „Echo des Sommers“.

Motorradfahrerstammtisch übergibt 1.500 Euro an Kinderhospiz Löwenherz
04.07.2025

Motorradfahrerstammtisch übergibt 1.500 Euro an Kinderhospiz Löwenherz

Im Rahmen des Motorradfahrerstammtischs am Donnerstagabend überreichten Vertreterinnen und Vertreter der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim, der Verkehrswacht Lingen, der Polizei Nordrhein-Westfalen sowie der Johanniter Unfallhilfe einen Spendenscheck in Höhe von 1.500 Euro an das Kinderhospiz Löwenherz. Die Summe stammt aus der diesjährigen PoliTour 2025, bei der ursprünglich 1.270 Euro gesammelt wurden. Martin Gerenkamp, Vorsitzender der Verkehrswacht Lingen, rundete den Betrag großzügig auf.

„It’s About Us“: Das 16. Welt-Kindertheater-Fest startet heute in Lingen
27.06.2025

„It’s About Us“: Das 16. Welt-Kindertheater-Fest startet heute in Lingen

Nach einer coronabedingten Pause kehrt das Welt-Kindertheater-Fest (WKT) zurück nach Lingen – und das heute mit einer großen öffentlichen Eröffnungsfeier auf dem Marktplatz. Unter dem Motto „It’s About Us“ verwandelt sich die Stadt bis zum 4. Juli in eine lebendige Bühne voller internationaler Kunst, Kultur und Begegnungen. Jung und Alt sind eingeladen, Teil dieses bunten Festivals zu sein.

Nachwuchstalente zeigen große Klasse beim KidsCom-Turnier
25.06.2025

Nachwuchstalente zeigen große Klasse beim KidsCom-Turnier

Am vergangenen Samstag, dem 21. Juni, erlebte der Golf Club Emstal ein sportliches Highlight der besonderen Art: Das Kinder- und Jugendturnier des Golfverbandes Niedersachsen-Bremen (GVNB) brachte 62 junge Golferinnen und Golfer aus Niedersachsen und Bremen zusammen.