Erfolgreich bei Hairdressing-Meisterschaft: Friseurmeisterin Tuba Wahab überzeugt mit Hochzeitsfrisur
17.07.2025

Erfolgreich bei Hairdressing-Meisterschaft: Friseurmeisterin Tuba Wahab überzeugt mit Hochzeitsfrisur

Ein echter Hingucker – nicht nur für Hochzeiten: Friseurmeisterin Tuba Wahab vom Salon Elegance Hair in der Stiege in Haren hat bei den Europäischen Hairdressing Art Meisterschaften in Athen ihr handwerkliches Können eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Gemeinsam mit dem deutschen Team feierte sie große Erfolge. Auch in der Einzelwertung überzeugte sie die Jury: Mit einer kunstvollen Hochzeitsfrisur sicherte sich Wahab den hervorragenden dritten Platz. Der Emsblick sagt: Glückwunsch zu dieser Leistung!

Maislabyrinth lädt zum Entdecken ein
14.07.2025

Maislabyrinth lädt zum Entdecken ein

Seit 2001 begeistert der Ferien- und Freizeithof Meutstege in Haren Besucherinnen und Besucher mit einer besonderen Attraktion: Jedes Jahr entsteht auf einem rund drei Hektar großen Acker ein neues Maislabyrinth. Dabei überrascht der Freizeitexperte immer wieder mit kreativen Motiven.

Neues Königspaar beim Bürgerschützenverein Rütenbrock gekürt
14.07.2025

Neues Königspaar beim Bürgerschützenverein Rütenbrock gekürt

Im Wettkampf um die Königswürde setzte sich Pedro Kemper gegen Daniel Tieben und André Albrecht durch. Mit diesem Sieg werden Pedro I. und Manuela Kemper das 49. Schützenkönigspaar des Bürgerschützenvereins Rütenbrock – passend zum 50-jährigen Jubiläum des Vereins.

4. Yogafestival Lingen: Ein Wochenende für Körper, Geist und Seele
13.07.2025

4. Yogafestival Lingen: Ein Wochenende für Körper, Geist und Seele

Am 10. August 2025 öffnet das 4. Yogafestival in Lingen seine Tore und lädt alle Yoga- und Gesundheitsinteressierten zu einem besonderen Erlebnis ein. Eingebettet in eine malerische Naturlandschaft bietet das Festival die perfekte Gelegenheit, den Alltag hinter sich zu lassen und Körper, Geist sowie Herz in Einklang zu bringen. Wer Inspiration, Bewegung und Gemeinschaft sucht, ist hier genau richtig.

Selbstgenähte Sorgenfresser bringen Trost in die Boni-Kinderklinik
13.07.2025

Selbstgenähte Sorgenfresser bringen Trost in die Boni-Kinderklinik

In der Kinder- und Jugendklinik des Bonifatius Hospitals gibt es jetzt neue, farbenfrohe Begleiter für die jungen Patientinnen und Patienten: Schülerinnen und Schüler des Kurses „Textiles Gestalten“ vom Schulzentrum Lohne haben selbstgenähte Sorgenfresser übergeben. Diese kuscheligen Figuren sollen den Klinikalltag erleichtern – als Tröster, Mutmacher und kleine Kummerkästen.

Neue Ausstellung an Bord des MS Johannes: „Die Stadt, die leer wurde“
12.07.2025

Neue Ausstellung an Bord des MS Johannes: „Die Stadt, die leer wurde“

Eine besondere Ausstellung über die Flucht der Memelländer im Jahr 1944 ist ab sofort an Bord des Kümos Johannes im Schifffahrtsmuseum zu sehen. Das Projekt „Die Stadt, die leer wurde“ entstand in Zusammenarbeit mit Schülerinnen und Schülern der 11. Klassen des Hermann-Sudermann-Gymnasiums aus Klaipeda.

Volksliedersingen des MGV Concordia Haren am 13. Juli an der Mersmühle
11.07.2025

Volksliedersingen des MGV Concordia Haren am 13. Juli an der Mersmühle

Der Männer-Gesangs-Verein Concordia Haren lädt am 13. Juli um 15 Uhr zum traditionellen Volksliedersingen im Müllerhaus bei der Mersmühle in Haren ein. Der Einlass beginnt um 14:30 Uhr, der Eintritt beträgt 10 Euro. Im Preis enthalten sind Kaffee, Tee und selbstgebackene Kuchen.

Harener Orgeltage 2025: Drei Jahrzehnte Orgelmusik zum Genießen
11.07.2025

Harener Orgeltage 2025: Drei Jahrzehnte Orgelmusik zum Genießen

Die Harener Orgeltage feiern 2025 ihr 30-jähriges Jubiläum – ein beeindruckendes Jubiläum für ein Festival, das seit 1995 die Herzen von Orgelmusik-Fans höherschlagen lässt. Über die Jahre hat sich das Event zu einem festen kulturellen Highlight in der Region entwickelt und begeistert mit abwechslungsreichen Programmen.

Altharener Schützen mit großem Jubiläumsschützenfest
06.07.2025

Altharener Schützen mit großem Jubiläumsschützenfest

Großen Bahnhof gab es heute in Altharen. Der dortige Schützenverein Altharen hatte zum 75-jährigen Vereinsjubiläum eingeladen. Der Einladung waren nicht nur 14 Abordnungen von Schützenvereinen aus dem Stadtgebiet Haren gefolgt. Auch sechs Musikkapellen sorgten für den musikalischen Rahmen und marschgerechte Musik. Vom gastgebenden Verein nahmen mehr als 300 Schützenbrüder am Festakt teil. Das ergab auf dem Aufmarschplatz hinter der Altharener Kirche ein wahrlich imposantes Bild.

„Echo des Sommers“ bei KreuzKirchenKonzerten
04.07.2025

„Echo des Sommers“ bei KreuzKirchenKonzerten

Am Sonntag, 31. August 2025, gastiert das Dresdner „twentytwo-ensemble“ um 19 Uhr im Rahmen der KreuzKirchenKonzerte in Lingen. Das Ensemble, bestehend aus zehn ehemaligen Mitgliedern des Dresdner Kreuzchores, präsentiert auf seiner vierten Deutschland-Tournee das Programm „Echo des Sommers“.

Motorradfahrerstammtisch übergibt 1.500 Euro an Kinderhospiz Löwenherz
04.07.2025

Motorradfahrerstammtisch übergibt 1.500 Euro an Kinderhospiz Löwenherz

Im Rahmen des Motorradfahrerstammtischs am Donnerstagabend überreichten Vertreterinnen und Vertreter der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim, der Verkehrswacht Lingen, der Polizei Nordrhein-Westfalen sowie der Johanniter Unfallhilfe einen Spendenscheck in Höhe von 1.500 Euro an das Kinderhospiz Löwenherz. Die Summe stammt aus der diesjährigen PoliTour 2025, bei der ursprünglich 1.270 Euro gesammelt wurden. Martin Gerenkamp, Vorsitzender der Verkehrswacht Lingen, rundete den Betrag großzügig auf.

Unwetterbilanz: Leitstelle Ems-Vechte löste insgesamt 366 Alarmierungen aus
03.07.2025

Unwetterbilanz: Leitstelle Ems-Vechte löste insgesamt 366 Alarmierungen aus

Das Unwetter am gestrigen Mittwoch (2. Juli) forderte von den Hilfskräften vollen Einsatz und hielt auch die Leitstelle Ems-Vechte in Atem. Zu insgesamt 366 Einsätzen musste die Leitstelle Ems-Vechte alarmieren, davon 311 für den Bereich des Landkreises Emsland und weitere 65 für den Landkreis Grafschaft Bentheim.