Vincent aus Haren/Ems erfüllt sich den Traum vom großen Gewinn in der TV-Show „BINGO!“
22.04.2025

Vincent aus Haren/Ems erfüllt sich den Traum vom großen Gewinn in der TV-Show „BINGO!“

Ein aufregendes Abenteuer erlebte Vincent (28) aus Haren/Ems, als er am Ostersonntag in der beliebten TV-Show "BINGO!" mitspielte. Der stellvertretende Marktleiter war zuvor für seinen Vater Norbert ausgelost worden, der derzeit in England Urlaub macht und unter zehntausenden Mitspielern ausgewählt wurde. Ein aufregendes Abenteuer erlebte Vincent (28) aus Haren/Ems, als er am Ostersonntag in der beliebten TV-Show "BINGO!" mitspielte. Der stellvertretende Marktleiter war zuvor für seinen Vater Norbert ausgelost worden, der derzeit in England Urlaub macht und unter zehntausenden Mitspielern ausgewählt wurde.

Meppen: Kuhstraße bis Mitte August halbseitig gesperrt
17.04.2025

Meppen: Kuhstraße bis Mitte August halbseitig gesperrt

Die Kuhstraße in Meppen wird umfangreich saniert und dafür ab Montag, 28. April, bis voraussichtlich Mitte August, zwischen den Kreuzungsbereichen Am Propst-Busch und Domhof halbseitig gesperrt. Welche Änderungen ergeben sich für die Verkehrsteilnehmer – hier eine Übersicht.

Musikalische Lesung zu Ehren von Hans Christian Andersen: „Mein Leben ist wie ein Märchen“
11.04.2025

Musikalische Lesung zu Ehren von Hans Christian Andersen: „Mein Leben ist wie ein Märchen“

Am 4. Mai 2025 lädt das Ensemble „Die Neuen 3“ zu einer besonderen musikalischen Lesung ein, die an den 150. Todestag des berühmten dänischen Dichters Hans Christian Andersen erinnert. Am 4. Mai 2025 lädt das Ensemble „Die Neuen 3“ zu einer besonderen musikalischen Lesung ein, die an den 150. Todestag des berühmten dänischen Dichters Hans Christian Andersen erinnert.

„Kinder sicher im KI-Zeitalter“ - Akademieabend im Ludwig-Windthorst-Haus
11.04.2025

„Kinder sicher im KI-Zeitalter“ - Akademieabend im Ludwig-Windthorst-Haus

Am Montag, den 28. April 2025, lädt das Lingener Ludwig-Windthorst-Haus (LWH) zu einem spannenden Akademieabend ein, der sich mit den Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Erziehung beschäftigt. Am Montag, den 28. April 2025, lädt das Lingener Ludwig-Windthorst-Haus (LWH) zu einem spannenden Akademieabend ein, der sich mit den Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Erziehung beschäftigt.

Abschied von Pastorin Verena Tretter: Ein emotionales Fest
10.04.2025

Abschied von Pastorin Verena Tretter: Ein emotionales Fest

Am 30. März 2025 fand in der gut gefüllten Johanneskirche ein bewegender Abschied für Pastorin Verena Tretter statt. Die Pastorin, die in der Pfarramtlichen Verbindung Christuskirchengemeinde Brögbern und Johanneskirche Lingen tätig war, erhielt eine festliche Verabschiedung, die durch die Bläser der lutherischen Gemeinden und den Chor der Trinitatiskirche bereichert wurde. Am 30. März 2025 fand in der gut gefüllten Johanneskirche ein bewegender Abschied für Pastorin Verena Tretter statt. Die Pastorin, die in der Pfarramtlichen Verbindung Christuskirchengemeinde Brögbern und Johanneskirche Lingen tätig war, erhielt eine festliche Verabschiedung, die durch die Bläser der lutherischen Gemeinden und den Chor der Trinitatiskirche bereichert wurde.

Kunstschule Koppelschleuse eröffnet Jahresausstellung: Kreative Spurensuche von Kindern
10.04.2025

Kunstschule Koppelschleuse eröffnet Jahresausstellung: Kreative Spurensuche von Kindern

Im Kunstzentrum Koppelschleuse feierte der Meppener Kunstkreis die Eröffnung der Jahresausstellung der Kunstschule unter dem inspirierenden Titel „Kunst – Spuren – Suche“. Diese Veranstaltung lädt die Besucherinnen und Besucher ein, einen Blick auf die faszinierenden kreativen Prozesse der Kinder zu werfen, die ihre Umgebung mit offenen Augen erkunden. Im Kunstzentrum Koppelschleuse feierte der Meppener Kunstkreis die Eröffnung der Jahresausstellung der Kunstschule unter dem inspirierenden Titel „Kunst – Spuren – Suche“. Diese Veranstaltung lädt die Besucherinnen und Besucher ein, einen Blick auf die faszinierenden kreativen Prozesse der Kinder zu werfen, die ihre Umgebung mit offenen Augen erkunden.

Spatenstich für neues Feuerwehrgerätehaus in Brögbern: Ein wichtiger Schritt für die Sicherheit der Gemeinde
10.04.2025

Spatenstich für neues Feuerwehrgerätehaus in Brögbern: Ein wichtiger Schritt für die Sicherheit der Gemeinde

In Lingen hat der Neubau des Feuerwehrgerätehauses der Ortsfeuerwehr Bögbern offiziell begonnen. Vertreter aus Feuerwehr, Politik und Verwaltung setzten in der vergangenen Woche den symbolischen ersten Spatenstich. Mit der Fertigstellung des neuen Hauses Mitte 2026 soll ein modernes und funktionales Zuhause für die Feuerwehr geschaffen werden. Die Investition beläuft sich auf etwa 3,2 Millionen Euro. In Lingen hat der Neubau des Feuerwehrgerätehauses der Ortsfeuerwehr Bögbern offiziell begonnen. Vertreter aus Feuerwehr, Politik und Verwaltung setzten in der vergangenen Woche den symbolischen ersten Spatenstich. Mit der Fertigstellung des neuen Hauses Mitte 2026 soll ein modernes und funktionales Zuhause für die Feuerwehr geschaffen werden. Die Investition beläuft sich auf etwa 3,2 Millionen Euro.

Kinder- und Jugendförderpreis der Stadt Lingen: Einsendeschluss am 15. Mai
10.04.2025

Kinder- und Jugendförderpreis der Stadt Lingen: Einsendeschluss am 15. Mai

In Lingen ist es wieder soweit: Die Stadt verleiht gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendparlament sowie dem Stadtjugendring den Kinder- und Jugendförderpreis. Dieser Preis honoriert Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die sich besonders engagieren. Vorschläge zur Preisvergabe können bis zum 15. Mai eingereicht werden. In Lingen ist es wieder soweit: Die Stadt verleiht gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendparlament sowie dem Stadtjugendring den Kinder- und Jugendförderpreis. Dieser Preis honoriert Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die sich besonders engagieren. Vorschläge zur Preisvergabe können bis zum 15. Mai eingereicht werden.

Erfolgsgeschichte wird fortgesetzt: Pachtvertrag für Café am Dom verlängert
10.04.2025

Erfolgsgeschichte wird fortgesetzt: Pachtvertrag für Café am Dom verlängert

Die Erfolgsgeschichte des Cafés am Dom im Seniorenzentrum St. Martinus geht in die nächste Runde. Am 3. April 2025 haben die katholische Kirchengemeinde St. Martinus Haren und Vitus den bestehenden Pachtvertrag um weitere zehn Jahre verlängert. Alle Beteiligten waren sich einig: Die vertrauensvolle Zusammenarbeit der vergangenen Jahre wird fortgeführt. Die Erfolgsgeschichte des Cafés am Dom im Seniorenzentrum St. Martinus geht in die nächste Runde. Am 3. April 2025 haben die katholische Kirchengemeinde St. Martinus Haren und Vitus den bestehenden Pachtvertrag um weitere zehn Jahre verlängert. Alle Beteiligten waren sich einig: Die vertrauensvolle Zusammenarbeit der vergangenen Jahre wird fortgeführt.

Lingener Gründerin Myriam Erath erhält Young Engineer Woman Award 2025
07.04.2025

Lingener Gründerin Myriam Erath erhält Young Engineer Woman Award 2025

Myriam Erath setzt mit ihrer innovativen KI-Technologie und ihrem außergewöhnlichen Engagement für junge Ingenieurinnen neue Maßstäbe in der Branche. Dafür wurde sie am 4. April 2025 im Rahmen des Karrierekongresses FEMWORX mit dem Young Engineer Woman Award ausgezeichnet. Dieser Preis würdigt junge Frauen, die mit innovativen Ideen und Hingabe die Zukunft der Technik aktiv mitgestalten. Auszeichnung für innovative KI-Technologie und Engagement für junge Ingenieurin

Girls‘ Day 2025 auf der Wehrtechnischen Dienststelle 91
07.04.2025

Girls‘ Day 2025 auf der Wehrtechnischen Dienststelle 91

Die WTD 91 hat im Rahmen des bundesweiten Girls‘ Day ihre Tore für 11 interessierte Mädchen geöffnet. Die Wehrtechnische Dienststelle für Waffen und Munition (WTD 91) hat im Rahmen des bundesweiten Girls‘ Day ihre Tore für 11 interessierte Mädchen geöffnet. Ziel war es, ihnen einen praxisnahen Einblick in technische und naturwissenschaftliche Berufe zu ermöglichen und sie für eine Karriere im zivilen Bereich der Bundeswehr zu begeistern.

Wieder geöffnet: Der Baggerpark in Haren
07.04.2025

Wieder geöffnet: Der Baggerpark in Haren

Der Baggerpark in Haren hat seit dem ersten April-Wochenende wieder für seine Gäste geöffnet. Erste Baggerbegeisterte kamen am Samstag und Sonntag auf das Gelände, nutzten die verschiedenen Bagger und die Möglichkeiten der Offroad-Strecken.

Touristikverein Haren: Melanie Knevel neue Geschäftsführerin
04.04.2025

Touristikverein Haren: Melanie Knevel neue Geschäftsführerin

Der Touristikverein Haren hat sich in den letzten Monaten personell neu aufgestellt und Veränderungen in der Geschäftsführung sowie der Besetzung der Tourist-Information vorgenommen. Melanie Knevel wurde als neue Geschäftsführerin berufen, während Bettina Riddering und Theresa Berentzen gemeinsam das Team der Tourist-Information bilden. Knevel übernimmt die Leitung des Vereins und wird die touristische Entwicklung der Stadt Haren vorantreiben. Hauptberuflich bekleidet sie seit dem 20. Januar 2025 die Stelle im Bereich Tourismusmanagement bei der Stadt Haren.

Spannendes Völkerballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Emsland: Schapen sichert sich den Sieg
01.04.2025

Spannendes Völkerballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Emsland: Schapen sichert sich den Sieg

351 junge Feuerwehrmitglieder zeigen Teamgeist und Fairplay 351 junge Feuerwehrmitglieder zeigen Teamgeist und Fairplay. In der Sporthalle Freren traten Ende März insgesamt 351 Kinder und Jugendliche aus 30 Jugendfeuerwehren zum traditionellen Völkerballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Emsland an. Der Tag stand ganz im Zeichen von sportlichem Ehrgeiz, Fairplay und der Freude am gemeinsamen Spiel.