17.10.2025
EVB in Wesuwe: pünktlich fertig renoviert
Filialleiter Michael Krüssel (Bildmitte) erhielt von den Vorständen Jürgen Hölscher (l.) und Carsten Schmees (r.) einen symbolischen Schlüssel für die renovierte Filiale der EVB in Wesuwe.
Filialleiter Michael Krüssel (Bildmitte) erhielt von den Vorständen Jürgen Hölscher (l.) und Carsten Schmees (r.) einen symbolischen Schlüssel für die renovierte Filiale der EVB in Wesuwe.
Die Reparatur der auch Börsenbrücke genannten Klappbrücke im Zuge der Kirchstraße erfolgte schneller als erwartet. Sie wurde heute Mittag wieder freigegeben. Die Umleitungen sind damit hinfällig.
Auf diesen Tag haben viele Harenerinnen und Harener sehnlichst gewartet: Das neue Hallenbad, genannt „Haarske Badehuus“ steht ab dem 25. Oktober der Öffentlichkeit zur Verfügung. Ab dann können die Wasserratten die modernen Wasserwelten entdecken und ins kühle Nass springen. Am Tag zuvor, am 24. Oktober, gibt es eine offizielle Eröffnungsfeier für geladene Gäste.
Ende September tauschten beim bundesweiten Aktionstag „Schichtwechsel“ Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf ihre Arbeitsplätze – so auch im Christophorus-Werk Lingen. Über 370 Werkstätten in ganz Deutschland beteiligten sich, um zu zeigen: Teilhabe am Arbeitsleben ist möglich und bereichert alle Seiten gleichermaßen. Ein bundesweiter Aktionstag mit viel Herz
Christian Terhorst und Anne Rickmeyer bei der Ernennung.
So wie in den Vorjahren werden auch in 2025 wieder aufwendig geschmückte Motivwagen den Erntedank in Altenberge prägen.
Bei der Firma Steda machten die Senioren einen längeren Stop.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung des TuS Haren im Vereinslokal Hotel Greive wurde Gerd Wessels zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Er tritt die Nachfolge von Christoph Wessels an, der den Verein in den vergangenen fünf Jahren mit großem Engagement und Einsatz geführt hat. Der TuS Haren bedankt sich herzlich bei Christoph Wessels für seine erfolgreiche Arbeit und sein großes ehrenamtliches Engagement.
Bildunterschrift: Die Gewinnerkinder der Ferienpassaktion 2025 gemeinsam mit Bürgermeister M. Honnigfort, R. Schultalbers, U. Jönen und M. Bonhold (Fachbereich Bildung, Kultur, Soziales). Foto: Stadt Haren
Fünf Tage voller beeindruckender Erlebnisse, Kultur und Gemeinschaft verbrachten 53 Senioren aus Haren auf ihrer Reise nach Nierstein. Trotz eines leicht verspäteten Starts am 8. September 2025 wegen eines technischen Problems am Bus, verlief die Fahrt reibungslos und bescherte der Gruppe eine entspannte Ankunft in ihrem Hotel.
Sie waren mächtig nervös und ebenso stolz: Charlotte Görs und Mira Schulte hatten während der Püntetage einen wichtigen Job. Sie waren die Taufpatinnen für das neue Ausbildungs- und Prüfungsboot der Bootsfahrschule Amisia. Kein Zufall, dass es ebenfalls den Namen Charlotte trägt.
Alle drei Jahre bringt die Stadt Haren ihre besondere maritime Prägung mit den Püntetagen in die Öffentlichkeit. Zwei Tage lang gibt es rund um das Schifffahrtswesen, rund um maritime Gepflogenheiten dieses besondere Publikumsereignis.
Ein Höhepunkt des Abends: Die Wäsper Tontauben gemeinsam mit Boss Hoss auf der Bühne.
Am 25. Oktober 2025 ab 19 Uhr findet auf dem Hof Ludden in Haren-Landegge eine Lesung des Autors Mathijs Deen statt. Der Niederländer erzählt in seinen Kriminalromanen die Fälle des deutsch-niederländischen Grenzgängers und deutschen Bundespolizei-Kommissar Liewe Cupido. Der Dollart und die deutsch-niederländische Nordseeküste bilden die Kulisse für seine eindrucksvollen Geschichten.
Die Bundesstraße 402 ist seit dem 15. September zwischen der Anschlusstelle zur L 48 und der Abfahrt Stadion/B 70 für mindestens acht Wochen gesperrt.
The Arc of Irish Dance begeisterte in Wesuwe erneut die Zuschauer.
Mit energiegeladenen Schritten, Freestyle-Elementen und großer Kreativität:The Crash Crew aus Meppen demonstrierte HipHop auf der Bühne.
Der Vorsitzende des CDU Stadtverbands Meppen, Arne Fillies (rechts im Bild), und der CDU Fraktionsvorsitzende, Hubert Kruse, stellen das CDU-Bewerbungsverfahren für die Bürgermeisterwahl 2026 vor.
Die Feuerwehr Meppen ehrte verdiente Mitglieder für 165 Jahre Engagement.
Im kommenden Jahr, am 13. September 2026, wird in Haren ein neuer Bürgermeister oder eine Bürgermeisterin gewählt. Dafür sind bei der CDU bislang drei Bewerbungen eingegangen:
Gruppenbild mit Moderatoren: Die Nominierten und Platzierten des TT-Awards nach der Preisverleihung. Joop Wösten (5. v. r.) steht dabei direkt hinter Dagmar Berghoff.