Neue Ausstellung an Bord des MS Johannes: „Die Stadt, die leer wurde“
12.07.2025

Neue Ausstellung an Bord des MS Johannes: „Die Stadt, die leer wurde“

Eine besondere Ausstellung über die Flucht der Memelländer im Jahr 1944 ist ab sofort an Bord des Kümos Johannes im Schifffahrtsmuseum zu sehen. Das Projekt „Die Stadt, die leer wurde“ entstand in Zusammenarbeit mit Schülerinnen und Schülern der 11. Klassen des Hermann-Sudermann-Gymnasiums aus Klaipeda.

Volksliedersingen des MGV Concordia Haren am 13. Juli an der Mersmühle
11.07.2025

Volksliedersingen des MGV Concordia Haren am 13. Juli an der Mersmühle

Der Männer-Gesangs-Verein Concordia Haren lädt am 13. Juli um 15 Uhr zum traditionellen Volksliedersingen im Müllerhaus bei der Mersmühle in Haren ein. Der Einlass beginnt um 14:30 Uhr, der Eintritt beträgt 10 Euro. Im Preis enthalten sind Kaffee, Tee und selbstgebackene Kuchen.

Harener Orgeltage 2025: Drei Jahrzehnte Orgelmusik zum Genießen
11.07.2025

Harener Orgeltage 2025: Drei Jahrzehnte Orgelmusik zum Genießen

Die Harener Orgeltage feiern 2025 ihr 30-jähriges Jubiläum – ein beeindruckendes Jubiläum für ein Festival, das seit 1995 die Herzen von Orgelmusik-Fans höherschlagen lässt. Über die Jahre hat sich das Event zu einem festen kulturellen Highlight in der Region entwickelt und begeistert mit abwechslungsreichen Programmen.

Altharener Schützen mit großem Jubiläumsschützenfest
06.07.2025

Altharener Schützen mit großem Jubiläumsschützenfest

Großen Bahnhof gab es heute in Altharen. Der dortige Schützenverein Altharen hatte zum 75-jährigen Vereinsjubiläum eingeladen. Der Einladung waren nicht nur 14 Abordnungen von Schützenvereinen aus dem Stadtgebiet Haren gefolgt. Auch sechs Musikkapellen sorgten für den musikalischen Rahmen und marschgerechte Musik. Vom gastgebenden Verein nahmen mehr als 300 Schützenbrüder am Festakt teil. Das ergab auf dem Aufmarschplatz hinter der Altharener Kirche ein wahrlich imposantes Bild.

St. Bernadus Tinnen hat ein neues Königspaar
30.06.2025

St. Bernadus Tinnen hat ein neues Königspaar

Beim traditionellen Schützenfest des Schützenvereins St. Bernadus Tinnen wurde ein neuer Schützenkönig ausgeschossen: Matthias Hagen sicherte sich die Königswürde. Seine Frau Heike wählte er zur Königin.

Harener Klassiknacht: ein großartiges Event – mit Feuerwerk
29.06.2025

Harener Klassiknacht: ein großartiges Event – mit Feuerwerk

Seit 15 Jahren veranstaltet der Heimatverein Haren mit der Klassiknacht ein hochwertiges Musikevent, was weithin seinesgleichen sucht. Freunde klassischer Musik, einschließlich bekannter Film- und Musicalmelodien, werden vom Veenkoloniaal Symphonie Orkest (VKSO) aufgeführt. Wahlweise und abhängig von der Eigenart der Stücke, mit gesanglicher Unterstützung Diese erfolgte durch einen Projektchor, der sich aus Sängerinnen und Sängern des Gymnasiums Haren, des Städtischen Musikvereins Meppen auch aus dem Chor des Hermann-Sudermann-Gymnasiums aus Klaipeda zusammensetzte.

Vereins-Challenge beim STADTRADELN 2025: Mit dem Fahrrad zur Finanzspritze
29.06.2025

Vereins-Challenge beim STADTRADELN 2025: Mit dem Fahrrad zur Finanzspritze

Vom 30. August bis 19. September 2025 tritt die Stadt Haren (Ems) erneut kräftig in die Pedale. Im Rahmen der bundesweiten Kampagne STADTRADELN setzen sich Bürgerinnen und Bürger für mehr Radverkehr und Klimaschutz ein. Besonders engagierte Vereine dürfen sich auf eine finanzielle Belohnung freuen.

Willkommen in den Niederlanden: Schüleraustausch mit der CSG Ulbe von Houten
27.06.2025

Willkommen in den Niederlanden: Schüleraustausch mit der CSG Ulbe von Houten

Im Juni besuchten Schülerinnen und Schüler der Martinus Oberschule Haren gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Claudia de Witt und Martina Roelfes die CSG Ulbe von Houten in Sint Annaparochie. Die Jugendlichen der Niederländisch-Wahlpflichtkurse der Klassen 8 und 9 erhielten spannende Einblicke in das niederländische Schulleben und knüpften neue Kontakte.

Jüdisches Leben im Emsland sichtbar machen: Arbeitskreis traf sich in Haren
26.06.2025

Jüdisches Leben im Emsland sichtbar machen: Arbeitskreis traf sich in Haren

Seit 2023 vernetzt ein emslandweiter Arbeitskreis Initiativen, die das jüdische Leben in der Region erforschen und sichtbar machen wollen. Mitte Juni 2025 fand die dritte Sitzung dieser Gruppe in Haren (Ems) statt – ein wichtiger Schritt, um die vielfältigen Erinnerungs- und Bildungsprojekte zusammenzuführen.

Neu in Haren: Wösten Küchendiele
25.06.2025

Neu in Haren: Wösten Küchendiele

In der Boschstraße in Haren hat Niels Wösten nun sein neues Küchenstudio „Wösten Küchendiele“ eröffnet. Auf rund 500 qm präsentiert der Küchenfachmann dreizehn fertig installierte Küchen, vom Landhausstil bis hin zur modernen Küchenlösung mit kompletten Smart-Home-Funktionen. Als Besonderheit zeigt Wösten auch eine Outdoor-Küchenlösung, die auch für Koch- und Grill-Events genutzt werden kann.

Emsland Frischgeflügel GmbH erhält das IHK-Siegel für „Top-Ausbildung“
16.06.2025

Emsland Frischgeflügel GmbH erhält das IHK-Siegel für „Top-Ausbildung“

Die Emsland Frischgeflügel GmbH aus Haren hat kürzlich eine bedeutende Auszeichnung erhalten: die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim ehrte das Unternehmen mit dem Siegel „Top-Ausbildung“. Diese Auszeichnung würdigt das herausragende Engagement der Emsland Frischgeflügel GmbH in der Ausbildung und der Nachwuchsförderung.

26. Volksbank Haren Citylauf: Ein Laufereignis für alle am 14. Juni 2025
14.06.2025

26. Volksbank Haren Citylauf: Ein Laufereignis für alle am 14. Juni 2025

Der 26. Volksbank Haren Citylauf steht vor der Tür! Am Samstag, den 14. Juni 2025, lädt die malerische Harener Innenstadt alle Laufbegeisterten ein, sich auf einer attraktiven und schnellen Strecke zu messen. Egal, ob leistungsorientierte Athletinnen oder Hobbyläufer – hier ist für alle etwas dabei!

Neues Königspaar bei der Schützengilde Altenberge
10.06.2025

Neues Königspaar bei der Schützengilde Altenberge

Die Schützengilde Altenberge freut sich, ihr neues Königspaar bekannt zu geben: König Stefan Borgmann und Königin Hanna Lüssing haben die Krone übernommen und sind nun bereit, das Zepter in der Schützengilde zu führen.